Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Home » News » PANASONIC mit IP65-zertifizierten Militär-Adapter  

Home » News » PANASONIC mit IP65-zertifizierten Militär-Adapter  

PANASONIC mit IP65-zertifizierten Militär-Adapter  

  • 27. Mai. 2025

Panasonic bringt den ersten IP65-zertifizierten Adapter für das TOUGHBOOK Tablet G2 mk3 auf den Markt. Der G2 MIL-Adapter wurde vom Panasonic European Services and Solutions Centre in Cardiff, Großbritannien, entwickelt. Er ermöglicht Anwendern im Verteidigungsbereich den nahtlosen Anschluss eines handelsüblichen Tablets (COTS) an eine Reihe von Peripheriegeräten und Zubehörteilen, die in militärischen Umgebungen verwendet werden. Gleichzeitig bleibt die Schutzklasse IP65 gegen das Eindringen von Staub und Wasser erhalten.

Das G2 mk3 ist eines der am besten anpassbaren, modularen robusten Tablets auf dem Markt und eines der ersten rugged Tablets mit Windows 11 Pro und Intel Ultra Core Prozessor, das KI-Edge-Verarbeitungsfunktionen bietet. Es verfügt über eine marktführende Staub- und Wasserbeständigkeit nach IP65 und wurde unabhängig nach den Normen MIL-STD 810H und IEC 60529 getestet.

Normalerweise basieren alle unabhängig geprüften IP-Einstufungen darauf, dass die Standardanschlüsse des G2 und die Ports der Peripheriegeräte geschlossen sind. Sobald diese Anschlüsse verwendet werden, geht der Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Staub verloren.

Daher nutzt der G2 MIL-Adapter einen MIL-STD Fischer MiniMax-Anschluss für Stromversorgung und USB 3.0-Konnektivität. Auf diese Weise wird die volle Funktionalität der Ports und Erweiterungsbereiche des G2 repliziert, ohne die Schutzart IP65 zu beeinträchtigen, wenn die Standard-Ports aufgrund der Beschaffenheit der Umgebung nicht verwendet werden können.

Der G2 MIL-Adapter versorgt das Gerät mit Strom und eine USB 3.0-Schnittstelle ermöglicht Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungen. Über die USB 3.0-Schnittstelle lassen sich mit Hilfe von kundenspezifischen MIL-STD-Kabeln, einschließlich LAN, eine Vielzahl von Zubehörteilen und Netzwerken anschließen. Andere Verbindungen wie VGA können auf Anfrage entwickelt werden.

Der G2 MIL-Adapter ist auch mit Nett Warrior / NATO STANAG 4695 und 4851-Anschlüssen interoperabel. Dies wird durch die Verwendung eines speziellen Kabels und einer eingebetteten Steuerungssoftware erreicht, wodurch der G2 MIL-Adapter eine verbesserte betriebliche Flexibilität für eine Reihe von Missionsprofilen bietet.

„Der G2 MIL-Adapter ist das Ergebnis wertvollen Feedbacks unserer Partner im Verteidigungsbereich, die eine sichere Lösung mit Schutzart IP65 benötigen. Er ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir ein weit verbreitetes, handelsübliches, robustes Gerät kosteneffizient in eine zuverlässige und maßgeschneiderte Lösung umgewandelt haben. Während es bei vollständig maßgeschneiderten Angeboten bis zu zwei Jahre dauern kann, bis sie in Produktion gehen, können unsere Kunden mit dem G2 MIL-Adapter die Funktionalität des G2 jetzt auch in den härtesten militärischen Umgebungen schnell nutzen“, sagt Patrick Muff, Manager Defence in DACH bei Panasonic TOUGHBOOK.

Panasonic TOUGHBOOK präsentiert seine militärischen Komplettlösungen vom 27. bis 28. Mai 2025 auf der 38. AFCEA Fachausstellung 2025 im WCCB Bonn. Am Stand F05 im Foyer von roda computer können Besucherinnen und Besucher unter anderem das TOUGHBOOK Tablet G2 mk3 live erleben.

https://eu.connect.panasonic.com/de/de/toughbook

Diesen Artikel teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • 3D Punktwolke
  • 3D-GDI
  • 3D-Laserscanning
  • 3D-Stadt Modelle
  • Advertorial
  • Agrarwirtschaft
  • Asset Management
  • Bathymetrie
  • Baumkataster
  • BIM
  • BIM im Tiefbau
  • Copernicus
  • Corona aktuell
  • Digitaler Zwilling
  • E-Mobilität
  • exclude-home
  • Fernerkundung
  • Forschung & Entwicklung
  • Friedhof- & Grünflächenkataster
  • Geomarketing & Geodaten
  • GIS
  • GNSS
  • Hausanschluss
  • Hochwassermanagement
  • Indoor Navigation
  • INTERGEO 2022
  • INTERGEO 2023
  • INTERGEO 2024
  • InVeKoS
  • JobFlash
  • Kanalmanagement
  • Katasteranwendungen
  • Katastrophenschutz
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kommunales GIS
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserscanning
  • Leitungsauskunft/Planauskunft
  • Location Intelligence
  • Luftbilder
  • Mobile GIS
  • Mobile Mapping
  • Natur & Umwelt
  • Netzanschluss
  • News
  • Photogrammetrie
  • Smallworld
  • Smart City
  • Smart Energy
  • Solarpotenzialanalyse
  • Starkregen
  • Straßen- & Geoinformation
  • Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
  • Telematik & Navigation
  • Thermographie
  • toppost
  • UAV/UAS
  • Ukraine
  • Unternehmen & Märkte
  • Urbane Sturzfluten
  • Verkehr
  • Vermessung
  • Virtual & Augmented Reality
  • Wald & Forst
  • Wasser/Abwasser/Kanalmanagement
  • Werks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Wetterdaten
  • XPlanung
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
    • Kontakt
    • Impressum