Die Unternehmen Phoenics und Gravionic bieten im Rahmen ihrer Arbeitsgemeinschaft „Advanced-AirborneActivities“ Vermessungsprojekte an, bei denen Gyrocopter und Drohnen verwendet werden können. Der Ausbau von Tank- und Rastanlagen auf
Die CADdy Geomatics Akademie bietet eine Ausbildung zu UAV-Drohnen, welche die fachliche Vermessungsausbildung miteinschließt. Damit will die Firma die Voraussetzungen dafür schaffen, dass sich der Drohnenmarkt auch hierzulande
Die gesetzlichen Regelungen für Drohnenflüge haben sich zuletzt stark geändert und bringen viele Anforderungen mit sich. Nichtsdestotrotz sieht der UAV DACH e.V. die Einhaltung der Richtlinien als eminent
Die Globe Flight GmbH aus Barbing importiert und vertreibt DJI-Drohnen und Zusatzkomponenten für Vermessungsaufgaben im B2B Bereich. Um die Lösungen den Kundenanforderungen entsprechend individuell zu gestalten, hat das
Das DLR hat ein Verfahren entwickelt und in Cochstedt getestet, mit dem Drohnen ohne Funkverbindung selbstständig Hindernissen und anderen Flugverkehrsteilnehmern auch im dichten Luftraum ausweichen können. Das soll
Das U-Space Reallabor Hamburg ist abgeschlossen. Die zentrale Erkenntnis ist: Das Konzept der EU funktioniert in der Praxis. Insgesamt 430.700 Drohnen fliegen nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen
Die pirker + pfeiffer Ingenieure GmbH & Co. KG hat die geoplana Ingenieurgesellschaft mbH für die Bestandsvermessung sowie Höhenaufnahmen eines geplanten Bauprojekts beauftragt. Zum Einsatz kamen dabei Hard-
Unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen; UAV) können mit einem geringem personellen und wirtschaftlichen Kostenaufwand Umwelt- und Geodaten aus der Luft aufnehmen. Jedoch bleiben ein öffentlicher Zugang auf diese Drohnendaten sowie
Die DFMG Deutsche Funkturm GmbH und die Droniq GmbH gehen eine Partnerschaft ein und beantragen in diesem Zusammenhang das deutschlandweit erste LUC-Zertifikat. Mit dem sogenannten LUC-Zertifikat (Light UAS
Die SmartDigital GmbH befliegt unter Stromfreileitungen mit Drohnen, um ihren Zustand analysieren zu können. Die dabei anfallenden Datenmengen werden mithilfe von FlashBlade von Pure Storage verwaltet.
Das Karlsruher Institut für Technologie erforscht gemeinsam mit sieben Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft im EU-Projekt XANDAR derzeit, wie sich autonom agierende Systeme mithilfe von Soft- und Hardware
Die Flick Ingenieurgemeinschaft aus Ibbenbüren in NRW nutzt seit Anfang 2020 einen Microdrones mdLiDAR1000 Classic unter anderem für die berührungslose Vermessung von Tagebauten und Abgrabungen. Das steigert gleichermaßen
Mit mdaaS bietet Microdrones seine Vermessungslösungen auch auf Mietbasis an. Mieten statt kaufen – ein Prinzip, das aktuell auch bei Technologieanbietern Schule macht. So beispielsweise bei Microdrones, das
Aufnahmen von aktiven Vulkanen sind aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit und der großen Einsturz- und Explosionsgefahr bislang eine große Herausforderung. Gleichzeitig ist ein funktionierendes Monitoring für die Landbevölkerung, die
Droniq, ein Gemeinschaftsunternehmen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und der Deutschen Telekom, bringt das nach eigenen Angaben erste voll operativ einsatzfähige Verkehrsmanagementsystem für Drohnen in Deutschland auf den
Mithilfe von hochpräzisen Geodaten will die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Flugverbotszonen für Drohnen erfassen und ausweisen. Dies sei, so die DFS, eine essentielle Voraussetzung für die sichere und
Microdrones, Hersteller kommerzieller Vermessungsdrohnen, kündigt die Einführung eines neuen Dienstes an: Mit Microdrones-as-a-Service (mdaas) können Anwender die Vermessungslösungen des Siegener Unternehmens für einen Preis von 1.042 US-Dollar im
Mithilfe von hochpräzisen Geodaten will die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Flugverbotszonen für Drohnen erfassen und ausweisen. Dies sei, so die DFS, eine essentielle Voraussetzung für die sichere und
Welchen Aufgaben und Gefahren müssen sich professionelle Vermessungsingenieure im Außeneinsatz stellen? Welche Herausforderungen warten auf sie? Und wie funktioniert die moderne Vermessung überhaupt? Antworten auf diese Fragen will
Quadrocopter beim Bau kommunaler Straßen oder Landstraßen einsetzen? Heutzutage keine Ausnahme mehr! Wie das Unternehmen Straßen- und Tiefbau GmbH zeigt. Das rund 215 Mitarbeiter starke Bauunternehmen aus Kirchhundem
Bis zur endgültigen Umsetzung der neuen EU-Drohnenverordnung darf jedes EU-Land eigene Drohnen-Gesetze und -Verordnungen erlassen. Gerade bei den gesetzlichen Bestimmungen zur Zulassung bestehen zum Teil deutliche Unterschiede zwischen
Alles aus einer Hand: Das ungarische Unternehmen Envirosense Hungary Ltd. liefert hochwertige Vermessungsdaten und maßgeschneiderte Klassifizierungen. Die Datenqualität steuert es über den gesamten Workflow, einschließlich der Sensorik. Dafür
Die Geodäsie-Akademie veranstaltete vom 4. bis 5. Februar ein Schwerpunktseminar mit Anwendungsbeispielen von Drohnen in verschiedenen geospezifischen Bereichen. In der Geodäsie haben unbemannte Fluggeräte – UAV und UAS
Der österreichischen Versorger Austrian Power Grid AG (APG) setzt für Sicherheitschecks seines Stromnetzes Drohnen ein, die den Vertical-Take-Off mit Starrflügeln kombinieren. Sicherheitschecks für das Stromnetz bedeuten für die
FARO und STORMBEE haben gemeinsam ein System für das luftgestützte Scannen von großen Baustellen, Autobahnen oder Zugstrecken entwickelt. Zum Einsatz kommen Laserscanner der Focus-Serie und der STORMBEE UAV
Microdrones expandiert weltweit. Zuletzt übernahm das Unternehmen gleich drei Unternehmen, mit jeweils verschiedenen inhaltlichen und geografischen Schwerpunkten. Der Siegener Anbieter von Drohnen-basierten Vermessungslösungen konnte in den letzten Jahren
Die Stadtwerke Saarlouis GmbH hat ihr GIS gemeinsam mit der Mensch und Maschine Deutschland GmbH nicht nur umgestellt, sondern die Gelegenheit genutzt und gleich ihr Freileitungsnetz neu erfasst
Seit zwei Jahren zielt der Leitgedanke von Microdrones darauf ab, Lösungen für verschiedene Vermessungs-, Inspektions- und Geodäsie-Aufnahmen zu erstellen. Bei der Entwicklung der Lösungen kommt es darauf an,