Die neue Version 10.0 der Verkehrswegeplanungssoftware card_1 steht im Mittelpunkt der Veranstaltungsserie card_1 infraTage von IB&T Als smart inframodeling technology bezeichnet der Hersteller IB&T Software GmbH die Basis seiner neuen Version 10.0 des weit verbreiteten Programms zur Planung und zum Bau von Verkehrswegen. Die neue Version stellt nach Angaben des Unternehmens ein „großes Release“ […]
Die EnergieSüdwest Netz nutzt für ihre Instandhaltungsprozesse California. pro. Das AVA- und Baukostenmanagementsystem reduziert den Aufwand von Verwaltung und Abrechnung und macht die Prozessschritte transparenter.
Die Bauausführung im BIM-Zeitalter soll nicht nur von einer verbesserten Planung profitieren. Auch die Bauüberwachung nutzt einen modellbasierten Ansatz. Die Kostenentwicklung wird dabei in Echtzeit abgebildet.
Laut Jahresanalyse 2017/2018, in der BauInfoConsult jährlich die Trends und Entwicklungen am Bau nachzeichnet, sind Architekten der Meinung, dass die Planungs- und Baumethode Building Information Modeling (BIM) das Potenzial habe, Fehlerkosten deutlich zu reduzieren. In der aktuellen Telefonerhebung wurden unter anderem 141 Architekten darum gebeten zu der zugespitzten Aussage: „Ich halte Building Information Modeling (BIM) […]
Viscan weist in einem Testprojekt nach, dass Drohnen beim Verkehrswegebau 3D-Modelle in Subzentimetergenauigkeit auch bei den Höhendaten erzeugen können.
Neue Funktionen innerhalb von Card/1 von IB&T unterstützen die 3D-Modellierungen gemäß dem BIM-Gedanken. Die Vision der zukünftigen BIM-Prozesse erläutert IB&T anhand der Gastronomie.