Bei der anspruchsvollen Planung eines Gewerbegebiets in Siegen setzt Fischer Teamplan Ingenieurbüro auf das CAD-Planungssystem VESTRA INFRAVISION von AKG Software.
Zur Wiederinbetriebnahme der historischen Berliner Siemensbahn hat ARC-Greenlab die Infrastruktur via 3D-Laserscanner vermessen und alle Informationen über ArcGIS GeoBIM zusammengeführt.
Neue Impulse für die Leitungsauskunft in Deutschland. Mit Leico geht nach Mitteilung des Betreibers infrest am 10. Oktober 2023 das führende Auskunftsportal zur Einholung von Leitungsauskünften in Deutschland mit neuer Marke und neuem Design an den Start. Doch nicht nur die Verpackung soll sich ändern, auch neue Features sowie neu angeschlossene Betreiber bereichern das Portal. 2024 soll zudem das
Bei einem Frankfurter Großprojekt setzt man zum Monitoring einer denkmalgeschützten Fassade auf ein redundantes Monitoring-Konzept. Zum Einsatz kommt die Wireless-Monitoring-Technologie von Senceive. Verantwortlich für die Umsetzung ist das Vermessungsbüro 3D WELT.
Mit dem BIM LÄB wurde in Baden-Württemberg ein moderner Workspace mitten auf der Baustelle eingerichtet, in dem das digitalisierte Infrastrukturmanagement ganz konkret in der Praxis erprobt wird.
grit stellt seine Entwicklungen seit Jahren auf die Füße der Container-Technologie. Damit versorgt das Unternehmen verschiedene Anwendungsfelder der Geoinformatik.
Zoller + Fröhlich zeigt neue Lösungen für Mobile Mapping. Dabei wird der firmeneigene Anspruch an die High-end-Präzision der Datenerfassung beibehalten. Der Begriff „Digitaler Zwilling“ hat sich in verschiedenen Branchen etabliert und verfolgt das ehrgeizige Ziel, die physische Welt in digitaler Form abzubilden. Diese Transformation gilt bisher als zeitaufwendig und kostenintensiv. Die alleinige Aufnahme würde viele […]
GGS stellt die neusten Lösungen für die luftgestützte Vermessung vor. Neben Multi-Sensor-Integration gibt es erste Entwicklungen für eine Smart–Gimbal Generation.