Location Intelligence
Nexiga GmbH
30. März 2022
Am Beispiel der Mobilitätswende zeigt das Bonner Unternehmen Nexiga, welche neuen Ansätze in dem Schlagwort Location Intelligence stecken. Es ist eine vermeintlich einfache Fragestellung für die Elektromobilität: Wie
Weiterlesen
Location Intelligence
infas360 & HessenForst
30. März 2022
Der Landesbetrieb HessenForst modelliert flächendeckende (Bewegungs-)Daten für die Nutzung des Waldes zur Erholung. Zum Einsatz kommen Small Area Methoden der infas360 aus Bonn. Wandern, Joggen, Rad- und Mountainbike
Weiterlesen
Location Intelligence
Disy Informationssysteme GmbH
30. März 2022
Durch die Kombination von GIS- und Business Intelligence (BI)-Werkzeugen können verschiedene Datendimensionen durchgängig beleuchtet werden. Wie das funktionieren kann, zeigt die Disy Informationssysteme GmbH. Ob Leistungsüberblick zu Windkraftanlagen,
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit neuartigen ETL-Prozessen unterstützt das österreichische Unternehmen WiGeoGIS Kunden dabei, die Potenziale von Location Intelligence zu heben. Alle Theorie ist grau – mit dieser Botschaft ließ Goethe einst
Weiterlesen
Location Intelligence
afo solutions ag
30. März 2022
Die afo solutions ag aus der Schweiz bietet seit 15 Jahren Standortanalysen für Unternehmen an. Dabei kommen verschiedene Verfahren wie die Gravitations- oder die White Spot-Analyse zum Einsatz.
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit der Gravitationsanalyse von WIGeoGIS können Filialisten den Ertrag von neuen und bestehenden Filialstandorten bewerten. Dabei fließen nicht nur räumliche Daten in die Analyse mit ein
Weiterlesen
Location Intelligence
Hintergrund
17. März 2021
Die Kombination aus Location Intelligence und Blockchain könnte Supply Chains transparenter und nachvollziehbarer machen, indem Standort und Zustand von Waren mit allen beteiligten Personen geteilt werden.
Weiterlesen
Location Intelligence
HERE Technologies stellt kleineren und mittleren Geschäften bis 2021 die Lösung HERE WeGo Deliver zur Tourenplanung und -optimierung kostenfrei zur Verfügung. Hintergrund ist die Coronavirus-Pandemie, die zahlreiche Geschäfte
Weiterlesen
Location Intelligence
Der Einzelhandel ist aufgefordert, Parkplätze zu elektrifizieren. Das Unternehmen WIGeoGIS stellt Daten und Software aus dem Geomarketing-Spektrum bereit, damit Filialisten ihre Planung besser umsetzen und Risiken bewerten können.
Weiterlesen
Location Intelligence
Im Rahmen der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung untersuchte die PTV Group die Verlagerungswirkungen und Umwelteffekte von Mobility-as-a-Service und Co. E-Scooter, Mobility-as-a-Service, Carsharing – die Palette neuer Mobilitätslösungen
Weiterlesen
Location Intelligence
Pitney Bowes Software schafft neue Perspektiven für die Analyse von typischen Marketing-Fragestellungen im Einzelhandel. Grundlage ist eine maßgeschneiderte Datenmodellierung, die mit dem Partnerunternehmen DDS realisiert wird. Standortplanung gehört
Weiterlesen
Location Intelligence
Migros, die größte Detailhändlerin der Schweiz, hat ihr Supply Chain Management digitalisiert und setzt dabei auf die GIS-Kompetenz von Esri Schweiz. Das weltweite Liefermanagement ist in der selbst
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit Small Area Methoden (SAM) setzt infas 360 auf ein statistisches Verfahren, das nahezu jedes Markt-Potenzial in beliebigen Gebieten deutlich präziser und nachvollziehbarer prognostizieren kann als andere, herkömmliche
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit JoinAddress Web bietet WiGeoGIS einen Web-Dienst für die Geokodierung von Adressdatenbeständen. Der Dienst liefert schnelle Ergebnisse innerhalb eines internetbasierten Verfahrens.
Weiterlesen
Location Intelligence
Im Zuge einer engeren Partnerschaft von Pitney Bowes Software mit BI-Anbietern wie IBM sollen Mehrwerte für die Integration von Geodaten in die Unternehmenssteuerung und -analyse gewonnen werden.
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit K.A.R.L. hat die KA Köln.Assekuranz Agentur GmbH einen Webdienst entwickelt, mit dem die Gefährdung einzelner Standorte weltweit und nach individuellen Vorgaben ermittelt werden kann.
Weiterlesen
Location Intelligence
Der Anbieter für Geodaten DDS Geo hat Wetter- und Temperaturinformationen vom Vortag im Portfolio.
Weiterlesen
Location Intelligence
HERE bietet eine neue end-to-end-Tracking-Lösung für die Positionierung, die auch in geschlossenen Räumen funktioniert. Damit sollen Waren und Produkte über alle Produktions- und Lieferungsschritte präzise und ununterbrochen geortet
Weiterlesen
Location Intelligence
FICHTNER IT CONSULTING hat mit BGI Analytics ein Location Intelligence-Tool entwickelt, mit dem GIS-Daten und betriebswirtschaftliche Informationen verknüpft und analysiert werden können.
Weiterlesen
Location Intelligence
Die Bedeutung von geo-basierten Analysen und Risikobewertungen in der Versicherungswirtschaft nimmt zu. Damit wandeln sich aber auch die Anforderungen an die IT, etwa durch Big Data Anwendungen, erklärt
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit Route360° hat das Potsdamer Unternehmen Motion Intelligence eine Plattform geschaffen, die Wirtschaftsgeographie auf eine neue technologische Ebene bringt. Netzwerkorientierte Geoanalysen sind unmittelbar per Browser verfügbar.
Weiterlesen
Location Intelligence
2017 starten deutsche Verbraucher mit mehr Geld ins Jahr. Der Anstieg fällt mit durchschnittlichen 245 Euro mehr pro Kopf etwas geringer aus als im Vorjahr (plus 396 Euro
Weiterlesen
Location Intelligence
Mediaplaner und Marketeers sollen mit Location Intelligence Zielgruppen treffsicher erreichen, Streuverluste vermeiden und Transparenz für Ihre Auftraggeber schaffen. Dafür gibt es vielfältige Daten, Systeme und Methoden.
Weiterlesen
Location Intelligence
Die Verbindung von virtueller und realer Welt steht im Mittelpunkt der aktuellen Location Intelligence-Entwicklungen bei infas360 in Bonn.
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit Bewegungsdaten unterstützt microm Unternehmen bei der Filialplanung und Standortbewertung.
Weiterlesen
Location Intelligence
Der DDS Mobilitätsatlas kombiniert Raster- und Mobilitätsdaten und gibt Aufschluss über Verkehrsbewegungen. Der DDS Mobilitätsatlas des Karlsruher Anbieters für digitale Geodaten, Digital Data Services (DDS) bietet historische sowie
Weiterlesen
Location Intelligence
Tom Rauhe, Geschäftsführer von mobalo, zu den fünf wichtigsten Relevanztreibern von Mobile Advertising. Aus einer US-Studie von eMarketer geht hervor, dass der für das Jahr 2019 prognostizierte Anteil
Weiterlesen
Location Intelligence
grit unterstützt das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) in München bei der Entwicklung einer neuen kartengestützten Routing-Lösung für die Qualitätssicherung der Rettungsdienste. Die Lösung basiert vollständig auf
Weiterlesen
Location Intelligence
Das Nürnberger Marktforschungsunternehmen GfK hat jetzt die neue Version der Geomarketinglösung RegioGraph auf den Markt gebracht. Das Update ist seit dem 24.März 2016 verfügbar und enthält neben aktuellen
Weiterlesen