Das Metaversum verspricht, die physische Welt mit dem virtuellen Raum zu verschmelzen und sich gegenseitig zu ergänzen. Unternehmen verschiedenster Branchen müssen sich damit auf neue Herausforderungen einlassen und
Der IT-Komplettdienstleister GISA treibt Implementierungen von Digitalen Zwillingen im Umfeld von Versorgung, Energie und kommunalen Belangen voran. Bei einem Projekt in Halle berührt das auch das kulturelle Erbe
Mit dem Mängelmelder der Darmstädter wer|denkt|was GmbH können Bürger wilde Müllablagerungen, überfüllte Müllcontainer und verschmutzte Spielplätze einfach per Smartphone an die Stadtverwaltung melden. Defekte Straßenlaternen, Schlaglöcher, verschmutzte Spielplätze:
Heidelberg geht als Modellkommune bei der Entwicklung digitaler Serviceangebote voran. Zu den Projekten zählen unter anderem ein Hürdenlos-Navi und ein intelligenter Winterdienst. Wie sieht eine digitale Stadt aus?
IGI stattet das neue Beobachtungsflugzeug der Bundeswehr mit Sensoren für Luftbild- und Thermalbildauswertung aus. Das modulare Konzept sorgt für kurze Entwicklungszeiten, obwohl besondere Spezifikationen berücksichtigt werden mussten. Schon