CASAFARI, eine europäische Plattform für Marktdaten für den Immobilienmarkt, hat die Übernahme des Berliner Geomarketing-Spezialisten Targomo gemeldet. Mit proprietärer Technologie zum Indexieren, Aggregieren und Analysieren von 310 Millionen Immobilienanzeigen aus 30.000 Quellen erstellt CASAFARI Gesamtmarktübersicht, Immobilienhistorie, Immobiliensuche, CMA, Marktanalysen, Marktberichte, APIs und CRM für Kunden. Immobilienentscheider können damit Standortanalysen durchführen und Umsatzprognosen generieren. Das Berliner […]
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) haben die Absicht erklärt, die Zusammenarbeit von Bund und dem Freistaat Sachsen, insbesondere beim Thema Digitaler Zwillinge, zu vertiefen. Die Präsidenten des BKG, Prof. Dr. Paul Becker, und des GeoSN, Ronny Zienert, unterzeichneten einen Letter of Intent. Es wird beabsichtigt, einen […]
Auf dem 11. Deutschen Geoforum des Deutschen Dachverbandes für Geoinformation e.V. kamen in der Landesvertretung Hamburg in Berlin am 22. und 23. November mehr als 100 Geoinformationsexpert:innen von EU, Bund, Ländern und Kommunen zusammen. Wichtigste Themen waren die Entwicklung und Vernetzung digitaler Zwillinge (DZ), das Klimawandelmonitoring und Copernicus für die Kommunen. Anja Liebert, Mitglied des […]
Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung verabschiedet. Jetzt sind die Kommunen am Zug. Sie müssen zügig ihre Wärmeplanung aufstellen und umsetzen, um Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. Das Wärmeplanungsgesetz soll zusammen mit dem Gebäudeenergiegesetz am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Großstädte müssen bis zum 30. Juni 2026 einen Wärmeplan […]
Die Jury des Wettbewerbs „Digitale Orte im Land der Ideen 2023“ kürte den Modellort SMARTinfeld zum Sieger in der Kategorie „Smarte Kommune“. Das IoT-Unternehmen Alpha-Omega Technology präsentiert erfolgreich umgesetzte Smart-Village-Anwendungen auf Basis von LoRaWAN-Technologie. Seit mehr als fünf Jahren setzt die ortsansässige Alpha-Omega Technology GmbH gemeinsam mit der Gemeinde Martinfeld im thüringischen Eichsfeld Projekte für […]
Acxiom, ein Unternehmen für Customer Intelligence, intensiviert seine Partnerschaft mit Braze und wird Premium-Partner im Rahmen des Braze Alloys Partnerprogramms. Durch den Ausbau der Zusammenarbeit können Acxiom und Braze nun Unternehmen mit ausgereiften Customer-Engagement-Strategien unterstützen, um die Loyalität und Bindung derer Kunden zu stärken und so das Unternehmenswachstum zu fördern. Seit dem Beitritt zu Braze […]
Die infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH hat gemeinsam mit dem Softwareanbieter ARCHIKART Software AG eine Lösung entwickelt, mit der Städte und Kommunen ihre Fachverfahren für den Antrag auf Sondernutzung sowie den Antrag auf (Oberfläche) Aufbruch ohne zusätzlichen Installationsaufwand medienbruchfrei digitalisieren können. Die über Leico – Leitungs-check-online gestellten Anträge werden dabei direkt in die Verwaltungs-Software übertragen. […]
Das Unternehmen hat für seine Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz die ISO 27001-Zertifizierung erhalten . Das Zertifikat wurde vom TÜV Rheinland vergeben. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für höchste Sicherheitsstandards und den Schutz vertraulicher Informationen. Die ISO 27001 ist eine international anerkannte Norm, welche die Anforderungen für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) definiert. Ihre Implementierung […]
Der Wiesbadener Distributor MERViSOFT vertreibt Leica CloudWorx in Deutschland. Für die Nutzung von CloudWorx ist eine gültige BricsCAD-Lizenz notwendig. MERViSOFT vertreibt sowohl CloudWorx als auch BricsCAD in seinem Onlineshop www.cadshop.de/leica-geosystems. Über den Onlineshop bietet das Unternehmen zudem eine 30-tägige kostenlose Testversion für BricsCAD und auch für CloudWorx an. Leica CloudWorx unterstützt Anzeige und die Verarbeitung […]
Der IT-Planungsrat, das zentrale Steuerungsgremium für die Digitalisierung der Verwaltung, hat über die digitale Strategie und die Schwerpunkte der künftigen Zusammenarbeit beraten. Dies geschah zum letzten Mal unter der Leitung des diesjährigen Vorsitzenden Patrick Burghardt, Staatssekretär, CIO und Bevollmächtigter der Hessischen Landesregierung für E-Government und Informationstechnologie. Die Mitglieder beschlossen, in den kommenden Monaten eine bundesweite […]
Die GEOSYSTEMS GmbH hat Armin Hoff seit dem 1. November 2023 als neuen Geschäftsführer vorgestellt. Er wird gemeinsam mit der bisherigen Geschäftsführerin, Irmgard Runkel, die Leitung des Unternehmens übernehmen. Armin Hoff war seit 2001 in leitenden internationalen Management- und Vertriebspositionen bei Intergraph und später HxGN Safety, Infrastructure & Geospatial GmbH tätig. Zuletzt hatte er die […]
Wie hoch ist die Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa? Diese Frage beantwortet das neue Ranking der GfK Geomarketing, in dem die 42 Länder Europas aufgeführt sind. Die Studie „GfK Kaufkraft Europa 2023“ kann bei dem Unternehmen käuflich erworben werden. Für das Jahr 2023 haben die Europäer laut Studie insgesamt rund 12,1 Billionen Euro zur Verfügung, die sie […]
Zum 1. November 2023 eröffnet OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG eine Niederlassung mit Schwerpunkt Projektsteuerung und Projektmanagement in Wiesbaden. Die Leitung übernimmt Tobias Güth, der langjährige Erfahrungen in diesem Geschäftsfeld sowie im Aufbau und der Führung von Niederlassungen mitbringt. „Mit der Eröffnung der Niederlassung in Wiesbaden sind wir konsequent auf Wachstumskurs und erreichen einen […]
Die neue Version der .dwg-basierten CAD-Software BricsCAD in der Version V24 ist seit dem 25. Oktober ist auch die deutsche Sprachversion erhältlich. Die neuen Funktionen in BricsCAD Lite, BricsCAD Pro, BricsCAD BIM und BricsCAD Mechanical zielen in diesem Jahr überwiegend darauf ab, dem Anwender eine beschleunigte Planung zu ermöglichen. So gibt es beispielsweise mit QDIM […]
Bentley Systems hat die Gewinner der Going Digital Awards in Infrastructure 2023 bekannt gegeben. Bei der jährlich stattfindenden Preisverleihung wird die herausragende Arbeit von Anwendern von Bentley-Software, die den Entwurf, Bau und Betrieb von Infrastruktur auf der ganzen Welt voranbringen, ausgezeichnet. Die Finalisten präsentierten ihre Projekte bei der Veranstaltung Year in Infrastructure und Going Digital Awards […]
Für das Jahr 2023 prognostiziert Acxiom eine Pro-Kopf-Kaufkraft von 25.903 Euro je Einwohner in Deutschland. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Steigerung von 859 Euro pro Kopf. Die Gesamtkaufkraft steigt um 3,5 Prozent knapp einen Prozentpunkt mehr als 2022 auf ca. 2.175 Mrd. Euro. Die Zunahme der Einkommen wird jedoch – wie im Vorjahr – […]
Zum 17.10.2023 hat die ITS Informationstechnik Service GmbH die Gesellschaftsanteile der Mettenmeier GmbH erworben. Der Gründer und bisherige geschäftsführende Gesellschafter, Herr Ulrich Mettenmeier verabschiedet sich nach 45 Jahren aus dem Berufsleben und als Eigentümer der Mettenmeier GmbH. Die Mettenmeier GmbH wird selbständig weitergeführt und allen Kunden, Partnern und Lieferanten stehen die bekannten Ansprechpartner weiterhin unverändert […]
Die Messe INTERGEO EXPO und CONFERENCE ist in Berlin nach drei Tagen zu Ende gegangen. Rund 17.000 Fachbesucher:innen besuchten die internationale Messe für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement und den begleitenden Kongress. Damit bewegen sich die Besucherzahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau. Die Konferenz zählte 841 Teilnehmer:innen. Insgesamt waren 571 Ausstellern auf dem Berliner Messegelände. Das Resümee des […]
Trimble hat heute mit Trimble IonoGuard eine innovative Technologie vorgestellt, die Störungen bei der Positionierung und Navigation reduziert. Sie zielt auf Fehler, die in der Ionosphäre (ab 80 Kilometer Höhe) entstehen, vor allem durch sogenannte Szintillation (Brechung von Strahlung) oder Signalrauschen, und so die Genauigkeit der Messungen reduzieren. IonoGuard ist ein kostenloses Firmware-Update für Trimble […]
Wie VertiGIS am 20. September bereits in seinem Blog mitteilte, hat das Softwareunternehmen die TOPO graphics GmbH mit Sitz in Meckenheim übernommen. Werner Probst Geschäftsführer und Gründer von TOPO graphics freut sich über die zukünftige Zusammenarbeit: „Es ist fantastisch zu sehen, wie die Synergien beider Unternehmen zusammenkommen und es möglich wird, als Team zusammenzuarbeiten und […]
In Halle 1.2 (Stand C1.053) zeigt Topcon auf der INTERGEO Technologien für Geopositionierung, Vermessung, Bauüberprüfung, Überwachung und Netzkorrektur. Zu den wichtigsten Lösungen aus dem Produktportfolio gehören nach Angaben des Unternehmens unter anderem das Hybrid Positioning System, Delta Deformation Monitoring Solutions und der Echtzeit-Netzwerkkorrekturdienst Topnet Live. Zudem stellt das Unternehmen die Integrationsplattform Aptix vor, die vor […]
„Nachhaltigkeit im FM – in wenigen Schritten zum Erfolg“ – das ist der Titel des neuen White Paper von gefma, das der Deutsche Verband für Facility Management zur Expo Real veröffentlicht. Das vom gefma-Arbeitskreis Nachhaltigkeit interdisziplinär entwickelte White Paper zielt auf die Integration nachhaltiger Facility-Management-Lösungen in den Lebenszyklus von Immobilien ab. Es vermittelt Grundlagenwissen und […]
Das Softwareunternehmen Bentley Systems hat die Finalisten seiner jährlichen Projekt-Prämierungen bekannt gegeben. Bei den Going Digital Awards in Infrastructure werden Projekte der Anwender von Bentley-Software gewürdigt, die bei Entwurf, Bau und Betrieb von Infrastruktur herausragen. Zwölf unabhängige Jurys wählten in zwölf Preiskategorien die 36 Finalisten aus über 300 Projekten aus. Bei den Finalisten ist in […]
In der Ukraine entsteht ein neues Netzwerk für GNSS-Korrekturdienste. Dazu hat nun das amerikanische Unternehmen Trimble eine Partnerschaft mit Kyivstar, das größte Telekommunikationsunternehmen der Ukraine, angekündigt. Installiert werden soll ein sogenanntes CORS-Netzwerk (Continuously Operating Reference Station), das landesweite GNSS-Korrekturdienste anbieten soll. Das neue Netzwerk wird mit der Hardware- und Software-Positionierungstechnologie von Trimble aufgebaut. Es adressiert […]
Thinkproject, europäischer SaaS-Anbieter von Lösungen für die Baubranche, hat die Zertifizierung für sein Information Security Management System (ISMS) ausgeweitet. Ende Juli 2023 haben die Auditoren des TÜV Rheinland nun auch die französischen Thinkproject-Standorte Paris und Lyon sowie die mobile Building-Information-Modeling-Software (BIM) KAIRNIAL gemäß den strengen ISMS-Anforderungen der ISO/IEC 27001 zertifiziert. Im vergangenen Jahr hatte Thinkproject […]
VertiGIS ist für seine Software VertiGIS FM erneut vom Deutschen Verband für Facility Management e.V. (GEFMA) zertifiziert worden. Die GEFMA ist die bekannteste Organisation zur Definition von Standards für Facility Management im DACH-Raum. Das erneut ausgestellte Zertifikat nach der GEFMA-Richtlinie 444 ist ein Indikator für die Produktreife und die Funktionsvollständigkeit der VertiGIS Software. „Wir freuen […]
Die BIL eG stellt sich neu auf. Die Neuausrichtung des Betreibers des Leitungsauskunftsportals BIL orientiert sich an einem erweiterten Leistungsportfolio und neuen Serviceangeboten, so eine aktuelle Mitteilung des BIL-Teams unter Leitung von dem Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Haskamp und Vorstand Markus Heinrich. Der bisherige Vorstand Jens Focke ist aus der BIL eG ausgeschieden. Das Auskunftsportal soll für […]
VertiGIS, Anbieter von räumlichen Asset-Management-Lösungen, gibt die weltweite Markteinführung der VertiGIS Networks Produktlinie bekannt. Die Lösung gab bereits im Mai ihr Debüt in Nordamerika. Mit den speziell für VertiGIS Networks entwickelten Lösungen können Versorgungsunternehmen ihre Netzdaten mit modernen Webanwendungen visualisieren, bearbeiten und integrieren. Esri hat 2018 das ArcGIS Utility Network eingeführt. VertiGIS Networks ist eine […]
Aus Braunkohle erzeugter Strom kostet die Gesellschaft um ein Vielfaches mehr als Strom aus Erneuerbaren Energien. Dies zeigt eine neue Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy. Die Studie beziffert die tatsächlichen Kosten der Braunkohleverstromung auf rund 26 Cent pro Kilowattstunde. Wind- und Solarstrom kosten in Deutschland hingegen nur […]
Die Rasdaman GmbH und Airbus Defence & Space arbeiten für die nächste Generation von Erdbeobachtungsdiensten zusammen. Die Kooperation basiert auf raum-zeitlichen Datenwürfeln und soll den Weg insbesondere für eine dynamische Version des Airbus CopDEM für Analysen in der Cloud bereiten. Datenwürfel gelten heute als das natürliche, mensch-zentrierte Paradigma für Big Data in der Erdbeobachtung (EO), […]