Latest

Copernicus
GEOSYSTEMS & LAiV
Mecklenburg-Vorpommern entwickelt System für landesweite Sentinel-Mosaike
27. Januar 2021
Das Landesamt für Innere Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (LAiV) sieht sich als bundesweiter Vorreiter bei der Bereitstellung von Fernerkundungsdaten für Behörden und Bürger.
Weiterlesen...

UAV
Microdrones & Flick Ingenieurgemeinschaft
UAV-basierte Vermessung im Tagebau
25. Januar 2021
Die Flick Ingenieurgemeinschaft aus Ibbenbüren in NRW nutzt seit Anfang 2020 einen Microdrones mdLiDAR1000 Classic unter anderem für die berührungslose Vermessung von Tagebauten und Abgrabungen. Das steigert gleichermaßen
Weiterlesen...

Katastrophenschutz
Impfbereitschaft: Neue Geo-basierte Erhebungsmethode von infas360 bringt regionale Erkenntnisse
21. Januar 2021
Das Unternehmen infas360 aus Bonn hat eine Erhebung zur Impfbereitschaft in Deutschland durchgeführt. Dabei wurde nach Angaben des Unternehmens zwei Befragungsmethoden auf neuartige Art und Weise kombiniert. Besonderheit
Weiterlesen...

Unternehmen & Märkte
The Indoor Lab und Cepton: Lidar-Lösung zur anonymen Erfassung von Menschenmengen
20. Januar 2021
The Indoor Lab und Cepton haben gemeinsam eine neue Crowd-Analytics-Lösung entwickelt, die wertvolle Daten für Social Distancing und Hygienemaßnahmen bereitstellt.
Weiterlesen...

Kommunales GIS
Mit Open Data zum High-End-Produkt
16. Dezember 2020
Die Point Cloud Technology GmbH stellt mit 3DPointHub eine webbasierte Lösung zur Verfügung, mit der auch scheinbar komplexe Massendaten aus Open-Data-Beständen einfach und schnell für konkrete Aufgaben eingesetzt
Weiterlesen...

Smart Energy
Digitalisierung der Wasserwege von Turbinen
16. Dezember 2020
Scan3D erstellt 3D-Modelle für Wasserkraftwerke mit dem Ziel der energetischen Optimierung. Die Verfahren sind gleichermaßen wirtschaftlich optimiert und hochgenau. Die Wasserkraft ist wichtig für die Energiewende. Sowohl aus
Weiterlesen...

3D-Stadt Modelle
ALLPLAN und Scalypso: Bauen mit BIM und Punktwolken
9. Dezember 2020
Punktwolken sind in der Baubranche alltäglich geworden, wenn es darum geht, schnell und präzise Daten über die Ist-Situation eines Bauwerkes oder einer Baustelle zu sammeln. Die Vielfalt der
Weiterlesen...

3D-Stadt Modelle
Mit PlexMap von Geoplex: Bundesstadt Bonn erstellt 3D-Mesh
8. Dezember 2020
Bei der Kombination Bonn und 3D-Stadtmodellen mögen viele Experten spontan an den Workshop „3D-Stadtmodelle“ denken, der regelmäßig (bis auf dieses Jahr) im November in der Beethovenstadt stattfindet. Wie
Weiterlesen...

3D-Stadt Modelle
Virtual City Systems: Offene Dateninfrastrukturen für Bayern
8. Dezember 2020
Die Digitalisierung ist nicht nur ein branchenweites Schlagwort, mit immer weiter voranschreitenden Anwendungen verändert sie zahlreiche Städte in Deutschland.
Weiterlesen...

3D-Stadt Modelle
Prozessierung von Bilddaten mit CAPS von Cloudflight
8. Dezember 2020
Die Nachfrage nach 3D-Modellen ist hoch. Anwender erwarten gleichermaßen genaue, ingenieurtechnisch wertvolle Modelle, aber auch solche, die detailreich und fotorealistisch sind. Heute ist moderne photogrammetrische Software dazu in
Weiterlesen...