Mobile Mapping
Die von Hansa Luftbild im Messfahrzeug verwendete infra3D-Technologie integriert verschiedene Sensortypen. Für die Genauigkeit ist vor allem das stereoskopische Aufzeichnungsverfahren zuständig. Spurrillentiefe in der Fahrbahn, Lage und Bezeichnung
Weiterlesen
Mobile Mapping
Die Landesregierung NRW hat das Straßenausbaubeitragsgesetz modernisiert. Kommunen müssen nunmehr sogenannte Straßen- und Wegekonzepte erstellen und ab 2021 öffentlich einsehbar machen. Ziel ist es, die Transparenz für geplante
Weiterlesen
Mobile Mapping
Die Leipziger Verkehrsbetriebe realisieren digitale Hüllkurvenberechnungen auf Basis von Laserscan-Punktwolken. Sie dienen zur Vorbereitung des Einsatzes und der Zulassung von Fahrzeugen nach BOStrab. Unterstützt werden sie von der
Weiterlesen
Mobile Mapping
Das RIEGL VMX-2HA Mobile Mapping System und die damit generierten Punktwolken zeigen, dass der Einsatz im Bereich Straßenbelagsanalyse nicht nur sehr präzise Messergebnisse liefert, sondern auch eine effiziente
Weiterlesen
Mobile Mapping
Als das Unternehmen eagle eye technologies gegründet wurde, kam die erste Lösung für die kinematischen Erfassung von Vermessungsdaten auf einem handelsüblichen KFZ auf den Markt. Inzwischen gehört das
Weiterlesen
Mobile Mapping
An der BU Wuppertal erfasst ein TSD-basierter Pavement-Scanner den Straßenzustand.
Weiterlesen
Mobile Mapping
Mobile-Mapping-Daten liefern die Grundlage für komplexe Berechnungsmodelle, mit denen die Abflusswege von Niederschlagswasser simuliert und analysiert werden. Die GELSENWASSER AG arbeitet zu diesem Zweck mit eagle eye technologies
Weiterlesen
Mobile Mapping
Als die kinematische Erfassung von Bestandsdaten vor rund 15 Jahren auf den Markt kam, galt sie als Revolution: Vermessungsdaten quasi im Vorbeifahren massenhaft zu erfassen und dazu noch
Weiterlesen
Mobile Mapping
Die Pflege von Freileitungstrassen und insbesondere die Entfernung von naheliegender Vegetation gehört zu den Pflichtaufgaben von Versorgern. Diese Vorgänge müssen umfassend geplant und dokumentiert werden.
Weiterlesen
Mobile Mapping
eagle eye technologies setzt bei der Straßendatenerfassung auf einen Ansatz, bei dem die Genauigkeit angepasst werden kann. Erfahrungen zeigen, dass eine hohe Datenqualität wirtschaftlich nachhaltig wirkt.
Weiterlesen