Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
iNovitas Deutschland GmbH
18. Mai 2022
Der Digitale Zwilling in infra3D ermöglicht Städten und Kommunen, Straßendaten vielfältiger einzusetzen und für ein breites Anwendungsspektrum in der Verwaltung zu nutzen. Einmal erfassen (egal wer befährt) und
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
vialytics GmbH
12. Mai 2022
Die Gemeinde Urbach ist eine von über 150 Kommunen, die das System zur kommunalen Straßenerhaltung der vialytics GmbH nutzt. Erhaltungsmanagement kommunaler Straßen mit Hilfe eines Smartphones, einer KI-basierten
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Ge-Komm GmbH I Gesellschaft für kommunale Infrastruktur
12. Mai 2022
Die Ge-Komm GmbH I Gesellschaft für kommunale Infrastruktur hat passgenaue und transparente Erhaltungskonzepte für die verkehrliche Infrastruktur in Städten und Gemeinden entwickelt. Besonderen Stellenwert dabei haben Rad- und
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
SCHNIERING GmbH & HELLER Ingenieurgesellschaft mbH
12. Mai 2022
Mit der messtechnischen Erfassung durch SCHNIERING und die Auswertung durch HELLER kann das Radwegemanagement an die aktuellen Anforderungen angepasst werden. Bundesfernstraßen werden seit Ende der 1990er messtechnisch erfasst.
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Oßwald GmbH aus Nürnberg hat sich auf die Straßenzustandserfassung spezialisiert. Dafür nutzt das Unternehmen das vom Fraunhofer IPM speziell entwickelte Messfahrzeug TORERO, um Straßenzustands- und Straßenraumerfassung mit
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Städte Dortmund und Heidelberg setzen die Straßendatenbank GC SIB von GIS Consult für Aufgaben ein, die weit über das Erhaltungsmanagement ihrer Straßen hinausgehen.
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Der Zustand der kommunalen Verkehrsinfrastruktur sorgt deutschlandweit immer wieder für Negativ-Schlagzeilen und steht inzwischen weit oben auf der Agenda von Städten und Gemeinden. Beinahe im gesamten Bundesgebiet setzen
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Digitale Stadt, Smart City, eGovernment, digitale Urbanität: Kommunen sind in den letzten Jahren mit Schlagworten geradezu bombardiert worden. Doch was genau kann man sich darunter vorstellen und wie
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Im vergangenen Jahr stellte IB&T im Rahmen seiner Version 9.1 von card_1 den 3D-Symbolkatalog vor. In diesem wurde die Detaillierung von 3D-Objekten von Straßenbeschilderung und Ausstattung verbessert. Nun
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
CycloMedia integriert KI-basierte Auswerteverfahren in sein Portfolio. Dadurch sollen Daten inklusive Auswertungen sehr viel schneller nach der Befahrung zur Verfügung stehen. Identifikation, Klassifikation und Bewertung sind klassische Aufgaben
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Ge-Komm GmbH hat ein Online-Tool entwickelt, das die Planung von grundhaften Straßenerneuerungen für Anlieger leichter begreifbar macht. Das sorgt für mehr Akzeptanz für notwendige Maßnahmen auf Seiten
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die IP SYSCON GmbH hat mit ihrer Web-App „HQ“ eine Anwendung geschaffen, mit der Kommunen die Prozesse von Maßnahmen im öffentlichen Straßenraum vereinfachen und transparenter machen können. Verkehrsbeeinträchtigungen
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Hansa Luftbild AG bietet seit 2014 neben der klassischen Luftbildphotogrammetrie Straßenbildbefahrungen an. Warum diese Methode sinnvoll ist und welche Stärken das Verfahren hat, erklärt Hans-Christoph Tielbaar von
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Mit XChoice stellt die Ge-Komm GmbH aus dem Osnabrücker Land einen Service zur Verfügung, mit dem Kommunen die Straßenerhaltung passgenau und transparent planen können. Der Zustand der kommunalen
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Der Flughafen Düsseldorf nutzt MapEdit Mobile von MuM für sein Pavement Management. Oberflächen von Start- und Landebahnen, Rollbahnen und Vorfeld unterliegen einem ähnlichen Verschleiß wie Autobahnen und Landstraßen.
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Im Vorfeld zweier Großveranstaltungen realisiert die osthessische Kommune Bad Hersfeld einen digitalen Zwilling des Straßennetzes und der Festspielstätte. Zum diesjährigen „Hessentag“ erwartet das osthessische Bad Hersfeld (30.000 Einwohner)
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Stadt Darmstadt ist ein Vorreiter in Sachen WebGIS. Bereits im Jahr 2003 setzte die Kommune ein WebGIS ein und begann damit, die Nutzung von Geodaten quer über
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Aussagekraft und Verlässlichkeit eines Erhaltungsmanagements sind maßgeblich von der Qualität der Ausgangsdaten abhängig. Dies gilt sowohl für die Straßenzustandsdaten als auch für die Straßenbestandsdaten. Beide in Abhängigkeit zueinander
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Stadt Königsbrunn erstellt mit der Software ProOffice von AED-SYNERGIS Baum-, Spielplatz- und Grünkataster. Dadurch soll nicht nur die Datenpflege erleichtert werden, auch rechtlich will die Stadt auf
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Kleinstadt Bad Urach hat ihr Straßennetz komplett erfassen lassen. Zum Einsatz kamen die Messfahrzeuge von eagle eye technologies. Im Zuge der Zustandserfassung hat die Stadtverwaltung außerdem die
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Viele Anforderungen hatte die Stadt Jena in Thüringen an ein neues Straßendatenmanagementsystem. Und auch die veralteten Verwaltungsstrukturen sollten vor diesem Hintergrund neu aufgesetzt werden. Die Wahl fiel letztlich
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Insbesondere die Bewirtschaftung des Netzes an Wirtschaftswegen ist für kleine Städte und Gemeinden ein hoher Kostenfaktor. Das Unternehmen Ge-Komm GmbH unterstützt dabei mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot und einem
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Fachapplikation „Erhaltungsmanagement im Siedlungsgebiet“ (EMSG) des Bundesamts für Strassen (ASTRA) in der Schweiz wird künftig als Open Source zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Software Trian3DBuilder von TrianGraphics nutzt Navigationsdaten von HERE für die automatische Erzeugung von dreidimensionalen Straßennetzen.
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Ob ein Projekt zur Erfassung der kommunalen Infrastruktur ein Erfolg wird, hängt von den Prozessen im Vorfeld ab. Mit ihrem 7-Punkte-Programm will die eagle eye technologies GmbH Auftraggebern
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
CycloMedia und das Ingenieurbüro Franz Fischer erstellen für die Stadt Luxemburg ein System zur Straßenzustandsanalyse. Grundlage dafür sind georeferenzierte 360 Grad-Panoramabilder und Laserscandaten der Straßenabschnitte.
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Im Markt für Straßendatenerfassung herrscht massiver Preiskampf. Gleichzeitig ist es schwer, die Qualitätsmaßstäbe der zu erfassenden Daten festzulegen und zu überprüfen.
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Durch die 3D-Vermessung der Straßenoberflächen können Kommunen Risikobereiche bei Sturzfluten erkennen und bauliche Maßnahmen zur Vorbeugung effizient planen. eagle eye technologies ermöglicht es nun erstmals, dies mobil und
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Der Netzbetreiber Syna GmbH lässt die Straßen seines Netzgebietes von dem Unternehmen CycloMedia befahren.
Weiterlesen