Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Home » Unternehmen & Märkte » Echtzeit-Workflows über Bimplus

Home » Unternehmen & Märkte » Echtzeit-Workflows über Bimplus

Echtzeit-Workflows über Bimplus

  • 15. Sep.. 2022

ALLPLAN, Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC (Architektur, Ingenieur, Bauwesen) -Branche, hat die Verfügbarkeit eines nahtlosen Echtzeit-Issue-Management-Workflows zwischen Solibri und ALLPLAN über die BIM-Plattform Bimplus bekannt gegeben. Der Workflow soll ALLPLAN zufolge eine effektive Methode für das Management von Änderungen in Projekten bieten und einen hocheffizienten OPEN-BIM-Workflow für alle, die ortsübergreifend an Hoch- und Infrastrukturbauprojekten beteiligt sind, ermöglichen.

Der neue Echtzeit-Issue-Management-Workflow zwischen ALLPLAN und dem BCF Live Connector über Bimplus ermöglicht eine nahtlose, datenbankbasierte OPEN-BIM-Kommunikation. Abbildung: ALLPLAN

Anstatt BCF-Dateien zu importieren und zu exportieren, ermöglicht die Verbindung von Bimplus mit dem Solibri BCF Live Connector die direkte Übergabe von Issues, die bei der Modellprüfung in Solibri identifiziert wurden, an den Issue-Workflow von Bimplus. Dort können diese bewertet und zur Bearbeitung zugewiesen werden. Für Anwender:innen von ALLPLAN ist dies besonders vorteilhaft, da der Bimplus Issue Manager aus ALLPLAN heraus eingesetzt werden und somit eine Bearbeitung direkt in der BIM-Lösung ermöglichen kann.

„Dieser Workflow stellt einen Meilenstein in der datenbankbasierten Kommunikation dar und verbessert die BIM-basierte Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass unsere Bimplus-Plattform so direkt mit Solibri verbunden wird“, berichtet Dr. Detlef Schneider, CEO von ALLPLAN. „Dies ermöglicht einen OPEN-BIM-Workflow, der unseren Anwender:innen auf der ganzen Welt erhebliche Effizienzgewinne beim Planen und Bauen verschafft.“

Ähnlich äußert sich Solibri-CEO Ville Kyytsönen: „Wir freuen uns, dass unsere Kund:innen von einer Zusammenarbeit rund um die Technologie innerhalb der Nemetschek Group profitieren. Solibri hat auf dem Markt immer zwei Dinge repräsentiert: Wir liefern Qualitätsdaten für Planung, Bau und Verwaltung. Gute Daten sind das Herzstück jedes erfolgreichen Projekts. OPEN BIM ist bei allem, was wir tun, ein wichtiger Nebenaspekt.“

Cloud-basierte Technologie

Der neu eingeführte Workflow wird von Bimplus unterstützt. ALLPLAN ist bestrebt, die Vorteile der Cloud-Technologie in alle Lösungen einzubringen, um verbesserte und integrierte Arbeitsabläufe zu ermöglichen. Dies unterstützt das Konzept der datenbankgesteuerten Entscheidungsfindung bei Projekten, die große Datenmengen und mehrere Beteiligte umfassen, während gleichzeitig eine „Single Source of Truth“ erhalten bleibt. Die Cloud-Technologie von ALLPLAN bietet dabei einen Mehrwert für Kunden, indem sie die Zusammenarbeit und die vollständige Projektkoordination mit Modell- und Nicht-Modelldaten, ortsunabhängiges Arbeiten und Multi-User-Funktionalität sowie die intelligente gemeinsame Nutzung von Projektdokumentationen unterstützt.

Überlegenes Issue Management

Durch die Entwicklung eines Workflows innerhalb von ALLPLAN – gesteuert durch Bimplus – wird Transparenz in den Change-Management-Prozess gebracht. Das Issue kann, sowohl in ALLPLAN als auch in Bimplus angelegt, der zuständigen Person im Team zugewiesen, visualisiert, kommentiert, mit einem Termin versehen und freigegeben sowie über den gesamten Prozess hinweg einfach nachverfolgt werden.

Mit dem Solibri BCF Live Connector werden die in Solibri erstellten Issues zentral nach Bimplus übertragen, können vom Projektleiter oder BIM-Koordinator validiert und dann den zuständigen Teammitgliedern zugewiesen werden. Sie erhalten die Aufgaben in ALLPLAN – genau dort, wo sie die Informationen benötigen. Dies ermöglicht ein effektiveres Änderungsmanagement, was wiederum die Produktivität erhöht. (jr)

www.allplan.com

www.solibri.com

BU:

Diesen Artikel teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • 3D Punktwolke
  • 3D-GDI
  • 3D-Laserscanning
  • 3D-Stadt Modelle
  • Advertorial
  • Agrarwirtschaft
  • Asset Management
  • Bathymetrie
  • Baumkataster
  • BIM
  • BIM im Tiefbau
  • Copernicus
  • Corona aktuell
  • Digitaler Zwilling
  • E-Mobilität
  • exclude-home
  • Fernerkundung
  • Forschung & Entwicklung
  • Friedhof- & Grünflächenkataster
  • Geomarketing & Geodaten
  • GIS
  • GNSS
  • Hausanschluss
  • Hochwassermanagement
  • Indoor Navigation
  • INTERGEO 2022
  • INTERGEO 2023
  • INTERGEO 2024
  • InVeKoS
  • JobFlash
  • Kanalmanagement
  • Katasteranwendungen
  • Katastrophenschutz
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kommunales GIS
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserscanning
  • Leitungsauskunft/Planauskunft
  • Location Intelligence
  • Luftbilder
  • Mobile GIS
  • Mobile Mapping
  • Natur & Umwelt
  • Netzanschluss
  • News
  • Photogrammetrie
  • Smallworld
  • Smart City
  • Smart Energy
  • Solarpotenzialanalyse
  • Starkregen
  • Straßen- & Geoinformation
  • Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
  • Telematik & Navigation
  • Thermographie
  • toppost
  • UAV/UAS
  • Ukraine
  • Unternehmen & Märkte
  • Urbane Sturzfluten
  • Verkehr
  • Vermessung
  • Virtual & Augmented Reality
  • Wald & Forst
  • Wasser/Abwasser/Kanalmanagement
  • Werks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Wetterdaten
  • XPlanung
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
    • Kontakt
    • Impressum