Getac, Entwickler und Hersteller robuster mobiler Computerlösungen, hat mit dem ZX70 die zweite Generation seiner Tabletlösung vorgestellt. Das Gerät ist dafür ausgelegt, Außendienstmitarbeiter von Versorgungsunternehmen, Fachkräfte für Lager- und Transportlogistik oder Produktionsarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Durch die optimierte Hardware des ZX70 fully-rugged Tablets profitieren Anwender nach Angaben von Getac darüber hinaus von steigender Produktivität und Ausfallsicherheit.
Das neue ZX70 G2 basiert auf Android 9.0 und ist mit Intel Qualcomm Snapdragon 660 Prozessoren ausgestattet. Damit verfügt es über eine verbesserte Rechenleistung und einen erheblich effizienteren Stromverbrauch. Für den Einsatz im Bereich Versorgung, Logistik oder Produktion bietet es Mitarbeitern deutlich mehr Bewegungsfreiheit, die oft lange Zeit unterwegs ohne Zugang zu Lademöglichkeiten sind. Außerdem überzeugt das vollrobuste ZX70 mit einer höheren Auflösung der Frontkamera für klarere Echtzeit-Videokommunikation – eine Anwendung, die vor allem von Versorgungsunternehmen viel genutzt wird, um ihr Außenpersonal zu entlasten.
Auch für die Sparten Produktion sowie Logistik & Transport ist eine hochauflösende Frontkamera wichtig, da operative Themen vor Ort präzise dokumentiert und zusätzliche Informationen erfasst werden können. Die neuesten WLAN-/Bluetooth-Standards garantieren zudem herausragende Konnektivität.
Um den hohen Anforderungen anspruchsvollster industrieller Anwendungen zu entsprechen, ist das neue ZX70 gemäß MIL-STD-810H zertifiziert – eine aktualisierte Version des bekannten Standards mit überarbeiteten Vibrationstests. Hohe Rüttelfestigkeit ist besonders für die Nutzung in Fahrzeugkabinen im Sektor Transport & Logistik zentral, wo das Tablet selbst bei längeren Fahrten über unwegsames Gelände zuverlässig einsatzfähig bleiben muss.
Das Tablet ist ab sofort verfügbar.