RIEGL, österreichischer Anbieter und Entwickler von Laser- Entfernungsmessern, Distanzmessgeräten und Laser-Scannern stellt sein Produktportfolio an Hochleistungssensoren für terrestrisches, mobiles, luft- und UAV-gestütztes Laserscanning vor.
Im Mittelpunkt steht unter anderem der neue 3D Laserscanner RIEGL VZ-400i, der auf modernster Laserscanning-Technologie basiert und mit einer Laserpulswiederholrate von bis zu 1,2 MHz und sehr hohen Scangeschwindigkeiten neue Standards setzen soll. Der VZ-400i zeichnet sich laut Angaben des Unternehmens besonders durch eine einfache Bedienung aus. Zudem soll der Scanner durch vordefinierte Workflows, automatische Registrierung und Einfärbung der Punktwolke mittels RiSOLVE ein besonders effizientes Scanning ermöglichen. Im Praxistest konnte der VZ-400i bereits die Erwartungen erfüllen. In nur acht Stunden Aufnahmezeit konnte ein einzelner Operator einen kompletten Straßenzug der Wiener Innenstadt mit mehr als 500 Scans (50 mdeg) aufnehmen.
RIEGL: Halle A3, C3.059