Ab dem 1. Januar 2017 stehen die digitalen NRW-Geobasisdaten auf dem Landesportal Open.NRW kostenfrei zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise Karten oder Luftbilder von Flüssen, Straßen, Grundstücken und Gebäuden. Die Daten werden von den Katasterbehörden und der für die Landesvermessung zuständigen Bezirksregierung Köln erhoben. Land und Kommunen verzichten auf die Gebühren für amtliche Geobasisdaten, um die Gründer-Szene zu stärken. Mit diesem Service will die Landesregierung ihre digitale Strategie für mehr Transparenz, mehr Bürgerbeteiligung und eine besser vernetzte Zusammenarbeit umsetzen. Diese Strategie wird auch bei dem ersten Open.NRW-Kongress am 26. Oktober in Duisburg im Mittelpunkt stehen.
Einzelheiten zu den Geobasisdaten sind unter www.geobasis.nrw.de, detaillierte Informationen zum Open.NRW Kongress unter www.leben-in.nrw zu finden.