Seit kurzem bietet die Bayerische Vermessungsverwaltung einen 3D-Modell-Datensatz von nahezu jedem beliebigen Bereich des Bundeslandes. Das Besondere an dem Modell ist nach Angaben des Herstellers, dass es als „wasserdicht“ abgeschlossener Volumenkörper aufbereitet ist. Damit ist es für die Ausgabe auf einem 3D-Drucker geeignet. Das 3D-Modell besteht aus einem digitalen, aus Geobasisdaten erzeugten Vektordatensatz ohne Georeferenzierung. Der Datensatz ist in einer Druckkachel im Format 25 x 38 cm erhältlich, eine Kombination mit Fachdaten sowie eine Veredelung ist jederzeit möglich. Das 3D-Modell als digitaler Volumenkörper ist darüber hinaus nach der Georeferenzierung prinzipiell zur Verarbeitung in einem GIS geeignet. Es besitzt keine Strukturierung in Einzelobjekte (z.B. Gebäude), kann aber durch Extrahieren oder Hinzufügen von Teilkörpern bearbeitet werden.