Seit mittlerweile sieben Jahren bietet die Hochschule Anhalt den Master Geoinformationssysteme als Online-Fernstudium. Damit will die Hochschule speziell jene GIS-Fachanwender ansprechen, die in Verwaltung, im Planungsbereich, in Umwelt- und Naturschutz, in Versorgungswirtschaft oder auch im Marketing arbeiten und sich aufgrund der rasanten technischen Entwicklung in diesem Bereich weiterbilden wollen.
Das Fernstudium ist auf fünf Semester angelegt und erfüllt sowohl die Qualitätsansprüche, als auch den Umfang und die Wertigkeit eines Direktstudiums. Laut Studiengangmanagement erfordert die Zulassung den Nachweis über einen ersten akademischen Abschluss sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Umfeld von Geoinformationssystemen. Der Studienbeginn ist jeweils für Ende September festgelegt. Der akkreditierte Studiengang beinhaltet einen hohen Anteil an Selbststudium. Dazu stehen circa 90 Prozent der Studieninhalte online zur Verfügung. Das eigentliche Studium läuft über eine moderne Lernplattform, ist unabhängig von Hörsaal und Lehrveranstaltungen und lässt sich somit nach individuellen Bedingungen gestalten. Unterbrochen werden die Selbstlernphasen lediglich von zwei kurzen Präsenzphasen pro Semester, die am Campus Dessau stattfinden. Die derzeit über 75 eingeschriebenen Studierenden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, sowie aus der Schweiz. Der aktuelle Frauenanteil beträgt 40 Prozent und die Altersspanne liegt zwischen 25 und 55 Jahren.
BeMasterGIS, Halle A4, 4.069.