Bei der Münsteraner con terra GmbH ändern sich die Gesellschafterverhältnisse. Die bisher von der Esri Deutschland GmbH gehaltenen Anteile werden im Rahmen eines Management Buyout (MBO) von den Gründern und dem aktuellen Management übernommen. In diesem Zuge betonen beide Unternehmen die zukünftig partnerschaftliche Ausrichtung. con terra erhält gleichzeitig den höchstmöglichen Partnerstatus eines Platinum-Partners von Esri Inc. Die con terra GmbH gehörte zehn Jahre zur Esri Unternehmensgruppe.
Für Uwe König, Geschäftsführer von con terra, stellt die neue Aufstellung ein Gewinn für beide Seiten dar: „Durch die Platinum-Partnerschaft bleiben wir Esri Deutschland eng verbunden. Als Geo-IT-Integrator konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Integration individueller Kundenlösungen auf Basis der ArcGIS Plattform, um unseren Kunden im Rahmen der Digitalisierung Wettbewerbsvorteile zu sichern.“ Für Jürgen Schomakers, Geschäftsführer von Esri Deutschland, rückt dadurch das Kerngeschäft vermehrt in den Fokus: „Um den Mehrwert von Geodaten für Unternehmen und Behörden erfolgreich in Wert zu setzen, entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden eine Location Strategy. Mit der Strategie werden Workflows digitalisiert und räumliche Daten visualisiert. Dank der Plattform ArcGIS können unsere Kunden im Zuge der Digitalisierung Prozesse optimieren und erhalten eine bessere Entscheidungsunterstützung. Wir konzentrieren uns daher auf ArcGIS sowie dem dazugehörigen Beratungs- und Serviceportfolio für unsere Kunden und Partner in Deutschland und der Schweiz.“
Esri Deutschland mit Sitz in Kranzberg bei München vertreibt mit über 300 Mitarbeitern die Produkte von Esri Inc. exklusiv über zehn Standorte in Deutschland und der Schweiz und bietet ein breit gefächertes Schulungs-, Support- und Consultingangebot. Die con terra GmbH hat ihren Fokus auf die Integration von Geo-IT-Lösungen in unternehmensweite und verwaltungsübergreifende Geschäftsprozesse und zählt rund 150 Mitarbeiter.