Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Home » Unternehmen & Märkte » Firmenjubiläum: 30 Jahre CAIGOS

Home » Unternehmen & Märkte » Firmenjubiläum: 30 Jahre CAIGOS

Firmenjubiläum: 30 Jahre CAIGOS

  • 15. Aug.. 2017

GIS Hersteller aus Kirkel feiert Firmenjubiläum und übergibt Geschäftsführung. Anwendertag Anfang September in Leipzig

Das saarländische Traditionsunternehmen CAIGOS feiert in diesem Jahr das 30-jährige Firmenjubiläum. 1987 von Lothar Bubel als IT-Entwicklungsunternehmen für EDV-Anwendungen für den Mittelstand und öffentliche Verwaltungen gegründet, entwickelte das Unternehmen bis 2010 das Geoinformationssystem unter dem Namen POLYGIS, das heute unter der unternehmenseigenen Marke CAIGOS bekannt ist. Die beiden Kernmärkte des Unternehmens bilden dabei die Kommunalwirtschaft und die Ver- und Entsorgungsbranche.

Übergabe des Staffelstabes: Lothar Bubel übergibt die Geschäftsführung der CAIGOS GmbH an Dirk Weidemann. Foto: CAIGOS GmbH

Übergabe des Staffelstabes: Lothar Bubel übergibt die Geschäftsführung der CAIGOS GmbH an Dirk Weidemann. Foto: CAIGOS GmbH

Heute betreut das Unternehmen mehr als 1.200 Kunden und bietet über 40 Anwendungen und Lösungen an.

Gleichzeitig mit dem Firmenjubiläum wechselt nun auch endgültig die Geschäftsführung des Unternehmens. Der Unternehmensgründer und bisherige Geschäftsführer Lothar Bubel verlässt die Unternehmensleitung und übergibt das Steuer zum 01. Juli 2017 dem nun alleinigen Geschäftsführer Dirk A. Weidemann, der schon seit dem 01. März 2017 im Amt ist.

Dirk Weidemann ist gelernter Dipl.-Wirtschaftsingenieur und Diplom-Geograph und war von 2013 bis Anfang 2017 Geschäftsführer des branchenbekannten Unternehmens Mettenmeier.

Mit der endgültigen Übergabe der Geschäfte an Dirk Weidemann wurde bei CAIGOS nun ein Prozess der Unternehmensübergabe zum Abschluss gebracht, der mit der Übernahme des Unternehmens 2011 durch die Ettlinger IDS-Gruppe begonnen hatte.

„An dieser Stelle will ich mich recht herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Bei den Kunden, die uns über Jahre und sogar Jahrzehnte die Treue gehalten haben, bei den Partnerunternehmen, ohne die die flächendeckende Betreuung der Installationen gar nicht möglich gewesen wäre und natürlich bei den Kollegen und Mitarbeitern “, heißt es in der Verabschiedungsmitteilung von Lothar Bubel .

Weiterhin berichtet Bubel: „Das Unternehmen steht auf guten und soliden Füßen. Anfang März dieses Jahres hat der Gesellschafter Herrn Dirk Weidemann als meinen Nachfolger zum Geschäftsführer bestellt. Bringen Sie Ihm das Vertrauen entgegen, das Sie mir über all diese Jahre entgegengebracht haben. Mit Zuversicht und Vertrauen blicke ich auf die Zukunft von CAIGOS“. Am 05. und 06. September 2017 lädt CAIGOS Anwender und Interessenten zum alljährlichen Anwendertreffen nach Leipzig ein. Dort wird sich Lothar Bubel auch noch einmal persönlich verabschieden. Gleichzeitig wird Dirk Weidemann dann den Weg der CAIGOS für die Zukunft beschreiben.

„Eines kann ich jedoch schon jetzt verraten“, so der Geschäftsführer gegenüber der BUSINESS GEOMATICS, „wir werden den bisherigen Weg mit Dynamik kontinuierlich weiter fortsetzen. Unsere Aktivitäten werden in unseren beiden Kernzielmärkten Kommunalwirtschaft und Versorgungsbranche deutlich verstärkt werden. CAIGOS bleibt CAIGOS, GIS made in Germany“, so der Geschäftsführer.

www.caigos.de

Diesen Artikel teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • 3D Punktwolke
  • 3D-GDI
  • 3D-Laserscanning
  • 3D-Stadt Modelle
  • Advertorial
  • Agrarwirtschaft
  • Asset Management
  • Bathymetrie
  • Baumkataster
  • BIM
  • BIM im Tiefbau
  • Copernicus
  • Corona aktuell
  • Digitaler Zwilling
  • E-Mobilität
  • exclude-home
  • Fernerkundung
  • Forschung & Entwicklung
  • Friedhof- & Grünflächenkataster
  • Geomarketing & Geodaten
  • GIS
  • GNSS
  • Hausanschluss
  • Hochwassermanagement
  • Indoor Navigation
  • INTERGEO 2022
  • INTERGEO 2023
  • INTERGEO 2024
  • InVeKoS
  • JobFlash
  • Kanalmanagement
  • Katasteranwendungen
  • Katastrophenschutz
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kommunales GIS
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserscanning
  • Leitungsauskunft/Planauskunft
  • Location Intelligence
  • Luftbilder
  • Mobile GIS
  • Mobile Mapping
  • Natur & Umwelt
  • Netzanschluss
  • News
  • Photogrammetrie
  • Smallworld
  • Smart City
  • Smart Energy
  • Solarpotenzialanalyse
  • Starkregen
  • Straßen- & Geoinformation
  • Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
  • Telematik & Navigation
  • Thermographie
  • toppost
  • UAV/UAS
  • Ukraine
  • Unternehmen & Märkte
  • Urbane Sturzfluten
  • Verkehr
  • Vermessung
  • Virtual & Augmented Reality
  • Wald & Forst
  • Wasser/Abwasser/Kanalmanagement
  • Werks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Wetterdaten
  • XPlanung
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
    • Kontakt
    • Impressum