Trimble hat ein Update für die Software zur Bauwerksüberwachung Trimble 4D Control vorgestellt. Die Aktualisierung erweitert die kürzlich veröffentlichte Version 5.0 um Unterstützung für drahtlose Bauwerksüberwachungssysteme von dem englischen Unternehmen Senceive. Die Konfiguration wurde vereinfacht, sodass Nutzer Echtzeitdaten von geotechnischen Sensoren zentral zusammenführen können. Die drahtlosen Senceive-Gateways nutzen Funktechnologien (Basis LoRaWAN ), um Überwachungsdaten von Infrastrukturanlagen und Bauwerken sensorunabhängig zusammenzuführen.

Foto: Trimble
„Die neue Version 5.0 vereinfacht Abläufe und beschleunigt die Projekteinrichtung“, erklärt Lisa Wetherbee, Leiterin des Geschäftsbereichs bei Trimble Monitoring Solutions. „Die Einbindung von Senceive beweist unser Engagement für kontinuierliche Verbesserungen, von denen die Anwender von Trimble 4D Control profitieren.“
www.trimble.com/Monitoring-Solutions/Trimble-4D-Control.aspx