Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Home » INTERGEO 2024 » Gerüstet für die KI-basierte Vermessung

Home » INTERGEO 2024 » Gerüstet für die KI-basierte Vermessung

Gerüstet für die KI-basierte Vermessung

  • 02. Sep.. 2024

Zu den Neuheiten von Panasonic TOUGHBOOK im Bereich Geoinformation gehören eigens entwickelte Vermessungslösungen, KI-fähige Geräte und rugged Notebooks zur Drohnensteuerung.

Halle 1 | Stand C1.057 Panasonic Toughbook

Anwendungsbeispiel des TOUGHBOOKS in der Vermessung. Die neuen Geräte besitzen einen Intel Ultra AI Prozessor für KI-Anwendungen.
Foto: Panasonic Connect Europe GmbH

Ob für die Stadtplanung, im Kampf gegen den Klimawandel oder im Katastrophenschutz: Geoinformationen sind heute wichtiger denn je. Für die Erhebung dieser Daten braucht es robuste Geräte, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse liefern. Panasonic zeigt in auf der INTERGEO seine robusten, mobilen TOUGHBOOK Lösungen für die Vermessung, Kartografierung, Markierung und Dokumentation. Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr sind die in Kooperation mit PWA eigens entwickelten Vermessungslösungen, das KI-fähige TOUGHBOOK 40 sowie TOUGHBOOK Geräte für die Steuerung von Drohnen.

Speziell entwickelte Vermessungslösungen
Das RTK-GNSS-Modul von PWA Electronic für das TOUGHBOOK G2 bietet einfache und schnelle Echtzeitkinematik (RTK) zur präzisen Bestimmung von Positionskoordinaten mit Genauigkeit im Submeterbereich mithilfe des globalen Navigationssatellitensystems (GNSS). Die Lösung ist nach Angaben des Herstellers eine kostengünstige Alternative zu anderen Vermessungssystemen und gestalte beispielsweise die Grundstücksvermessung und die Kartographierung unkomplizierter und effizienter. Anwendungen sind auch die Suche nach Grenzsteinen, Rohrleitungen oder Bäumen. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen bis zu Markierungsarbeiten für Straßen und der Leitungsdokumentation im Glasfaserausbau. Das Modul lässt sich nahtlos mechanisch und elektronisch direkt in das TOUGHBOOK G2 Tablet integrieren. Die dafür nötige Kommunikationseinheit hat PWA selbst entwickelt. Die lange Akkulaufzeit bei austauschbaren Akkus ermöglicht einen unterbrechungsfreien Einsatz. Zudem lässt sich die dreh- und knickbare Antenne optional durch eine externe Antenne zur Montage auf einem Lotstab ergänzen.

TOUGHBOOK mit KI-fähigem Intel Ultra Prozessor
„KI eröffnet der Geoinformation neue Perspektiven. So schnell und so genau wie nie zuvor lassen sich mit KI Daten sammeln und interpretieren, auch an entlegenen Orten“, sagt David Müller, Key Account Manager bei Panasonic. Dies sei insbesondere bei Vermessung, im Bauwesen, sowie im Umwelt- und Katastrophenschutz eine deutliche Weiterentwicklung. Zudem werden schnellere und genauere Entscheidungen möglich, beispielsweise bei der Steuerung von Verkehrsflüssen. Aber auch Kartographieaufgaben sollen die Panasonic-Lösungen sich mithilfe von KI einfacher und effizienter umsetzen lassen. „Schon jetzt ist KI bei der genauen Erkennung von Gebäuden in Luftbildern im Einsatz, aber auch, um die Vegetation oder den Versiegelungsgrad einer Fläche zu bestimmen. Entscheidend für den Erfolg sind dabei KI-fähige Endgeräte“, so Müller.
Um auf diese Entwicklung vorbereitet zu sein bietet Panasonic mit dem TOUGHBOOK 40 Geräte mit dem neuen Intel Ultra AI Prozessor an, weitere werden folgen. Der neue KI-fähige Prozessor erlaubt auch ohne Netzwerkverbindung und ohne Performance-Verluste KI-unterstützt Daten zu erheben, zu speichern und zu analysieren. „Insbesondere Personen, die Geräte an abgelegenen Orten ohne Mobilfunk- oder Wireless-Verbindung nutzen, können somit KI nutzen, um produktiver und präziser zu arbeiten“, so Müller.

Mit TOUGHBOOK Geräten Drohnen steuern
TOUGHBOOK G2 ist eine robuste und sichere Mobiltechnologie, mit der sich Flug und Funktionen einer Drohne genau kontrollieren und das gesammelte Film- oder Sensormaterial sicher übertragen lässt. Die Geräte bieten den Controllern zuverlässige Konnektivität und Widerstandsfähigkeit sowie eine lange Lebensdauer für erfolgreiche Einsätze in rauen Umgebungen. Die robusten und modular anpassbaren mobilen Geräte von Panasonic TOUGHBOOK ermöglichen es, Video-, Wärmebild-, Audio-, Standort- und andere Daten mit militärischer Sicherheit zu speichern und zu schützen. Die Geräte lassen sich mit Drohnen oder autonomen Bodenfahrzeugen über integriertes Wireless GPS, 4G und 5G vernetzen. Quantum Systems, ein Unternehmen für Drohnentechnologie etwa, setzt für die Steuerung der Trinity Drohnen TOUGHBOOK 55 ein.
„Auf der INTERGEO 2024 zeigen wir den großen Leistungsumfang und die Weiterentwicklungen der TOUGHBOOK-Lösungen, unter anderem in Sachen KI. Im Sektor Geoinformation gibt es gerade viel Bewegung: So entstehen dank KI neue Chancen für eine effiziente und genaue Erhebung und Analyse von Daten. Innovative Entwicklungen in der Drohnentechnologie setzen neue Impulse. Mit unseren TOUGHBOOK Geräten sind unsere Kunden bestens gerüstet, diese neuen Potenziale zu heben“, fasst Müller zusammen.

www.toughbook.de

Diesen Artikel teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • 3D Punktwolke
  • 3D-GDI
  • 3D-Laserscanning
  • 3D-Stadt Modelle
  • Advertorial
  • Agrarwirtschaft
  • Asset Management
  • Bathymetrie
  • Baumkataster
  • BIM
  • BIM im Tiefbau
  • Copernicus
  • Corona aktuell
  • Digitaler Zwilling
  • E-Mobilität
  • exclude-home
  • Fernerkundung
  • Forschung & Entwicklung
  • Friedhof- & Grünflächenkataster
  • Geomarketing & Geodaten
  • GIS
  • GNSS
  • Hausanschluss
  • Hochwassermanagement
  • Indoor Navigation
  • INTERGEO 2022
  • INTERGEO 2023
  • INTERGEO 2024
  • InVeKoS
  • JobFlash
  • Kanalmanagement
  • Katasteranwendungen
  • Katastrophenschutz
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kommunales GIS
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserscanning
  • Leitungsauskunft/Planauskunft
  • Location Intelligence
  • Luftbilder
  • Mobile GIS
  • Mobile Mapping
  • Natur & Umwelt
  • Netzanschluss
  • News
  • Photogrammetrie
  • Smallworld
  • Smart City
  • Smart Energy
  • Solarpotenzialanalyse
  • Starkregen
  • Straßen- & Geoinformation
  • Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
  • Telematik & Navigation
  • Thermographie
  • toppost
  • UAV/UAS
  • Ukraine
  • Unternehmen & Märkte
  • Urbane Sturzfluten
  • Verkehr
  • Vermessung
  • Virtual & Augmented Reality
  • Wald & Forst
  • Wasser/Abwasser/Kanalmanagement
  • Werks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Wetterdaten
  • XPlanung
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
    • Kontakt
    • Impressum