FARO, weltweiter Anbieter von 3D-Messtechnik- und Bildgebungslösungen, kündigt die Herausgabe eines Firmware-Updates für die ScanPlan-Lösung an. Damit will der Hersteller aus Korntal-Münchingen den Workflow-Bedürfnissen von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern besser entsprechen zu können.
FARO ScanPlan wurde als schneller, handgeführter 2D-Mapper im Markt eingeführt. Mit dem Update haben Anwender nun Zugriff auf neue Funktionen wie ScanAssist, Scan Localizer und PanoCam. Die ScanAssist-Funktion lässt Nutzer Angebote in kürzerer Zeit erstellen. Dafür berechnet ScanAssist automatisch die besten Laserscanner-Positionen, basierend auf der aufgezeichneten 2D-Karte. Scan Localizer erleichert wiederum die vorherige Platzierung individueller Scans, insbesondere dann, wenn fehlende Scanüberlappungen die angemessene Registrierung von 3D-Scans unmöglich machen. Durch die Übertragung der ScanPlan-Position an einen Laserscanner der FARO Focus-Serie sind einzelne 3D-Scans bereits vorpositioniert, um die anschließende Registrierung in der FARO SCENE-Software zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Auch können die erfassten 2D-Karten mithilfe der neuen DXF-Dateiexportfunktion direkt in der Zielanwendung des Anwenders genutzt werden. Die Daten können in jedem CAD-System für weitere Modellierungen ohne zusätzliche Konvertierung verwendet werden, was für einen reibungslosen Workflow sorgt. Weitere Informationen zu FARO ScanPlan sowie das Firmware-Update des Messspezialisten finden Sie unter www.faro.com/germany. (jr)