con terra und das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) stellen einen neuen Online-Dienst vor, der mittels künstlicher Intelligenz detaillierte Informationen über versiegelte Flächen liefert. Der Web-Service setzt ein KI-Modell ein, das digitale Orthofotos und Infrarotaufnahmen auswertet. Grundlage sind offene Geodaten der Bundesländer, die eine flächendeckende Analyse ermöglichen. Die KI identifiziert und klassifiziert versiegelte Flächen mit hoher Genauigkeit und liefert so eine verlässliche Datenbasis. Nutzer:innen können beliebige Gebiete auf einer Karte auswählen und erhalten umgehend detaillierte Analysen zum Versiegelungsgrad. Interessierte können den Online-Dienst ab sofort kostenlos testen.