Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Home » Unternehmen & Märkte » Neues Team

Home » Unternehmen & Märkte » Neues Team

Neues Team

  • 08. Mai. 2017

N+P Informationssysteme übernimmt Team Heese AG und will in den Bereichen Tiefbau und GIS wachsen.

Roland Heese fungiert aktuell als Leiter Business Development bei N+P Informationssysteme. Foto: N+P Informationssysteme GmbH

Roland Heese fungiert aktuell als Leiter Business Development bei N+P Informationssysteme. Foto: N+P Informationssysteme GmbH

Mit der Übernahme zum 1.02.2017 ergänzt das sächsische Unternehmen N+P sein bisheriges Geschäftsgebiet um die Bereiche Tiefbau-CAD und GIS. Bisher lagen die Schwerpunkten bei Hochbau, Facility Management und Fertigungsindustrie. Das ehemalige Team-Heese-Büro in Kassel soll inklusive Mitarbeitern und bestehender Infrastruktur erhalten bleiben. Alle bestehenden vertraglichen Vereinbarungen sollen in unveränderter Form übernommen werden, meldet N+P.

Hintergrund der Übernahme sind die Umwälzungen im Softwarevertrieb und die zunehmende Digitalisierung einzelner Branchen. Durch Cloud-Dienste, Mietoptionen und pay-per-use-Modelle seien leistungsstarke Systemhäuser gefordert, um die ständig wachsenden Kundenanforderungen zu befriedigen. „Große Lösungsanbieter verfügen über die technischen und personellen Ressourcen für kompetente Beratung, innovative Lösungsangebote und zuverlässigen Service“, so Roland Heese, ehemaliger Geschäftsführer und Gründer der Team Heese AG. N+P will so das bisherige Geschäft der Team Heese AG (bisher Autodesk-Partner mit Silber-Status) ausbauen und fokussiert dabei auf Themen wie Softwareentwicklung, Projektmanagement und IT-Servicemanagement, also vor allem zusätzliche Dienstleistungen rund um den reinen Produktvertrieb.

„Zusätzlich ist für uns der Gewinn eines Standortes in Nordhessen interessant“, sagt Paul Hertwig, Marketingleiter bei N+P Informationssysteme. So sollen das Vertriebsgebiet in der Mitte von Deutschland und das bestehende Büro in Hannover weiter gestärkt werden. Bei den Produkten hat N+P eine klare Strategie. „Aus jedem Wertschöpfungsbereich unterstützen wir jeweils nur die Produkte eines Partners wie beispielsweise im CAD-Umfeld Autodesk“, sagt Hertwig. In Zukunft will das Unternehmen seine Größe nutzen, um auch mehr Einfluss auf die globalen Entwicklungsressourcen zu haben, die etwa für regionale Anpassungen der Standardlösungen erforderlich sind. N+P Informationssysteme wurde 1990 gegründet und ist auf IT-Projekte in den Bereichen Industrie, Bauwesen, öffentliche Verwaltung sowie Banken Sparkassen spezialisiert.

Derzeit zählt das Unternehmen rund 160 Mitarbeiter an sieben Standorten in Deutschland. Über die genauen Jahresumsätze gibt das inhabergeführte Unternehmen keine exakten Auskünfte, sie lägen aber in der Größenordnung von rund 20 Millionen Euro, sagt Hertwig. Über 1.000 Kunden nutzen IT-Lösungen von N+P in den Bereichen Konstruktion, Fertigung (CAD/ CAM/PDM), Architektur, Ingenieur-, Bauwesen (AEC), betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung (ERP), Maschinendatenintegration (MES), Anlagen-, Gebäudebewirtschaftung (CAFM) und IT-Service-Management.

www.nupis.de

www.teamheese.de

Diesen Artikel teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • 3D Punktwolke
  • 3D-GDI
  • 3D-Laserscanning
  • 3D-Stadt Modelle
  • Advertorial
  • Agrarwirtschaft
  • Asset Management
  • Bathymetrie
  • Baumkataster
  • BIM
  • BIM im Tiefbau
  • Copernicus
  • Corona aktuell
  • Digitaler Zwilling
  • E-Mobilität
  • exclude-home
  • Fernerkundung
  • Forschung & Entwicklung
  • Friedhof- & Grünflächenkataster
  • Geomarketing & Geodaten
  • GIS
  • GNSS
  • Hausanschluss
  • Hochwassermanagement
  • Indoor Navigation
  • INTERGEO 2022
  • INTERGEO 2023
  • INTERGEO 2024
  • InVeKoS
  • JobFlash
  • Kanalmanagement
  • Katasteranwendungen
  • Katastrophenschutz
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kommunales GIS
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserscanning
  • Leitungsauskunft/Planauskunft
  • Location Intelligence
  • Luftbilder
  • Mobile GIS
  • Mobile Mapping
  • Natur & Umwelt
  • Netzanschluss
  • News
  • Photogrammetrie
  • Smallworld
  • Smart City
  • Smart Energy
  • Solarpotenzialanalyse
  • Starkregen
  • Straßen- & Geoinformation
  • Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
  • Telematik & Navigation
  • Thermographie
  • toppost
  • UAV/UAS
  • Ukraine
  • Unternehmen & Märkte
  • Urbane Sturzfluten
  • Verkehr
  • Vermessung
  • Virtual & Augmented Reality
  • Wald & Forst
  • Wasser/Abwasser/Kanalmanagement
  • Werks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Wetterdaten
  • XPlanung
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
    • Kontakt
    • Impressum