Die ORCA Software GmbH stellt auf der NordBau Neumünster, Nordeuropas größter Kompaktmesse für das Bauen, in Halle 6, Stand 6208 seien Softwarelösungen ORCA AVA 22 zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen vor. ORCA AVA 22 soll die Digitalisierung im AVA Prozess von der Datenerfassung bis zur Dokumentation unterstützen und die Möglichkeiten für die BIM-Planungsmethode optimieren. In der erweiterten ORCA IFC Mengenübernahme wird das Projekt auch als grafisches dreidimensionales Konstruktionsmodell dargestellt, das der räumlichen Zuordnung und Orientierung dient. Die Betrachtung ist aus allen Perspektiven möglich. Einzelne Bauteilgruppen können ein- bzw. ausgeblendet werden, was in komplexen Modellen für optimale Transparenz sorgt. Die 3D-Visualisierung ist mit den Übernahmetabellen verknüpft, sodass markierte Einträge durch farbliches Hervorheben oder Heranzoomen im Modell lokalisiert werden können.
Für die schnelle Übernahme von IFC-Mengen in die Ausschreibung sind die IFC-Daten nach unterschiedlichen Ordnungskriterien sortiert. Diese Tabellen ermöglichen übersichtliches Navigieren und sollen so den Zugriff auf die enthaltenen IFC-Daten erleichtern. In allen Sichten können die Anzeigen individuell konfiguriert werden, um die aktuell benötigten Daten in den Fokus zu stellen. Der „digitale Dreikant“ Raumgeometrie zeigt sämtliche Raummaße, z.B. Wandlängen und Bodenflächen. In der Tabelle Fenster und Türen zur Übernahme von Stückzahlen sind alle spezifischen Informationen wie räumliche Zuordnung, Maße und Öffnungsart gelistet.