Im Rahmen der DIN-Preisverleihung am 8. November wurde der Bremer Wissenschaftler und Unternehmensgründer Peter Baumann ausgezeichnet. Die von ihm erstellte DIN SPEC 18114 „Geoinformationen – Schema für Coverage und Funktionen – Grundlagen“ macht riesige Datenmengen mit multidimensionalen Datacubes besser zugänglich für Extraktion, Analyse und Künstliche Intelligenz. Mittels Datenwürfel werden raum-zeitliche Daten den Nutzern homogenisiert und besser verarbeitbar („analysis-ready“) angeboten.

Foto: rasdaman GmbH
Die DIN SPEC ist abgestimmt mit den Datenwürfel-Standards von OGC und ISO, für welche ebenfalls Baumann verantwortlich zeichnet. Peter Baumann hat einen Lehrstuhl für Informatik an der Jacobs University inne und hat das Unternehmen rasdaman GmbH gegründet. Der BIN-Preis ehrt außergewöhnliche Engagements in der Normung und Standardisierung.