Schneider Electric und con terra haben eine Kooperation bekannt gegeben. Als Partnerunternehmen wird con terra künftig die Implementierung des von Schneider Electric entwickelten Geoinformationssystems ArcFM bei Netzbetreibern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbieten. Mit der Partnerschaft baut der französische Tech-Konzern sein aus Hardware, Software und Services bestehendes Angebot für die Digitalisierung der kritischen Infrastruktur weiter aus.
Schneider Electric und con terra unterstützen Netzbetreiber künftig gemeinsam bei der Etablierung des Geoinformationssystems (GIS) ArcFM. Die Softwarelösung ist die Fachlösung von Schneider Electric für das Management von Versorgungsnetzen und basiert auf ArcGIS Utility Network von Esri.
Im Rahmen der Partnerschaft wird con terra die Implementierung von ArcFM bei den Netzbetreibern übernehmen. Die speziell für die gegenwärtigen Herausforderungen der Strom-, Wasser-, Gas- und Telekommunikationsnetzbetreiber entwickelte Lösung ermöglicht es zum einen, Netze digital abzubilden. Zum anderen fungiert ArcFM auch als Datenquelle technischer Asset-Informationen/Betriebsmittel und deren Raumbezug für die Unterstützung technischer Betriebsprozesse sowie des operativen Asset-Management der Unternehmen. Netzbetreiber können damit digitale Zwillinge ihrer Netze zu erstellen.