![BIM soll Planung und Kooperation am Bau vereinfachen. Bild: Siemens](https://www.business-geomatics.com/bgx/wp-content/uploads/2017/02/17022017-Siemens.jpg)
BIM soll Planung und Kooperation am Bau vereinfachen. Bild: Siemens
Die Siemens-Division Building Technologies hat Datenmerial für Building Information Modeling (BIM) entwickelt. Die BIM-Daten von Building Technologies gibt es derzeit für Produkte aus den Bereichen Feldgeräte, Automation, KNX und Brandschutz. Das Datenmaterial soll künftig sukzessive erweitert werden. Mitte des Jahres soll der BIM-Daten-Pool bereits über 2.000 Produkte umfassen. Derzeit stehen die BIM-Daten im REVIT-Format von Autodesk zur Verfügung, sie können aber auch ins offene IFC-Format (Industry Foundation Classes), VDI oder in das in Großbritannien gebräuchliche CIBSE-Format (Chartered Institution of Building Services Engineers) konvertiert werden. Die Datensätze entsprechen den Kriterien von ISO16757 (ehemals VDI3805). Ergänzende Informationen zu den einzelnen Produkten können über den im jeweiligen BIM-Datensatz integrierten Link aus dem Siemens-Download-Center heruntergeladen werden. Siemens bietet die BIM-Daten Planern und anderen interessierten Kreisen kostenlos zur Nutzung an.