Die Stadtwerke Wörgl haben ihr Netzwerkinformations- und Dokumentationssystem mit VertiGIS modernisiert. Der kommunale Versorger aus der Tiroler Stadt Wörgl versorgt rund 15.000 Einwohner mit Strom, Wasser und Internet und bietet zudem IT- und Mobilitätsdienste an. VertiGIS ConnectMaster unterstützt Planung, Dokumentation und den Betrieb von Telekommunikationsnetzen. Ziel war es, erstmals eine vollständige Dokumentation des eigenen Netzwerks zu erreichen.
Mit VertiGIS ConnectMaster dokumentieren die Stadtwerke nun nicht nur das bestehende Netz und die physische Infrastruktur. Sie können auch die Planung zukünftiger Ausbauschritte abbilden. Im Zuge des weiteren Netzausbaus werden die Daten kontinuierlich aktualisiert und erweitert. Um den Zugriff auf Informationen zu erleichtern, hat der Versorger kürzlich auch VertiGIS ConnectMaster Online in sein System integriert. Damit können Mitarbeitende über mobile Endgeräte intuitiv und in Echtzeit auf Netzwerkdaten zugreifen und diese pflegen.
Durch den Einsatz moderner Technologien konnten die Stadtwerke Wörgl ihre Betriebsabläufe effizienter und kostengünstiger gestalten. Dank der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wurde die Arbeitsbelastung deutlich reduziert. Die Datenbasis ist nun einheitlich, leicht zu pflegen und stets aktuell – alle notwendigen Informationen sind mit wenigen Klicks verfügbar, was zeitintensive Suchen überflüssig macht. Die optimierten Prozesse ermöglichen es zudem, Fehler schneller zu identifizieren und zu beheben, was die Reaktionsfähigkeit und Produktivität des Teams erheblich steigert.
Das Team der Stadtwerke Wörgl zeigt sich sehr zufrieden: „Wir arbeiten in einem kleinen Team hochprofessionell. Für uns ist es sehr wichtig, dass unsere Daten aktuell und vollständig sind. Dies gelingt mit ConnectMaster von VertiGIS sehr gut. Die Software lässt sich einfach bedienen und ist daher aus unseren alltäglichen Prozessen nicht mehr wegzudenken“, sagt Martin Koidl, Teamleitung NT Services bei den Stadtwerken Wörgl.