Das Wiesbadener CAD- und GIS-Systemhaus Widemann Systeme GmbH präsentiert mit WS LANDCAD 2018 die neue Version der Fachapplikation für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur unter AutoCAD oder BricsCAD. In der Version 2018 können in der Bauleitplanung nun auch CAD-Bemaßungen in XPlanung exportiert und importiert werden. Neu sind auch die Übernahme von Datenwerten zur Skalierung (z. B. Kronendurchmesser) und die Überarbeitung des Befehls Grafik editieren zur Vereinheitlichung der Skalierung sowie erweiterte Möglichkeiten beim CityGML-Import. In WS LANDCAD 2018 wurde XPlanung 5.0 als neuer Standard implementiert. Das Digitale Geländemodell wurde in der Version 2018 u. a. mit einem neuen DGM-Kernel ausgestattet. Gleichfalls wurden Voraussetzungen für BIM implementiert. So können aus DGM-Oberflächen oder aus gewählten 3D-Flächen jetzt Netze und Volumenmodelle erzeugt werden, die mit Hilfe des BIM-Moduls in BricsCAD 17 als IFC-Modelle exportiert werden können. Neu sind ebenfalls die gezielte Auswahl der Beschriftungsoptionen für Querprofile sowie das automatische Projizieren von Texturen (z. B. Luftbilder) auf DGM-Oberflächen.