
Foto: Robert Bosch GmbH
Auf der internationalen Konferenz Bosch Connected World 2017 in Berlin hat das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch einen Fahrzeugcomputer für automatisiert fahrende Autos vorgestellt. Durch Künstliche Intelligenz (KI) kann der Computer maschinelle Lernverfahren anwenden. Der „KI Autocomputer“ soll automatisiert fahrende Autos auch durch komplexe und für das Auto neue Verkehrssituationen lenken. Mit Bosch-Sensoren erkennen Autos bereits ihr Umfeld. Mit Künstlicher Intelligenz soll ein Auto künftig auch interpretieren und Vorhersagen darüber treffen können, wie sich andere Verkehrsteilnehmer verhalten. Beim Bau des zentralen Fahrzeugcomputers will Bosch auch mit dem US-amerikanischen Technologieunternehmen Nvidia zusammenarbeiten. Nvidia soll Bosch einen Chip liefern, auf dem die mit maschinellen Lernverfahren erzeugten Algorithmen für die Fahrzeugbewegung gespeichert sind. Der KI Autocomputer soll spätestens Anfang der kommenden Dekade in Serie gehen.