in News

Europäische Kommission: Konzeptpapier für Drohnendienste

SESAR hat am vergangenen Freitag (16.06.2017) ein Konzeptpapier zur Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Drohnenflugbetriebs im sogenannten „U-Space“, dem bodennahen Luftraum bis zu 150 Metern Höhe, präsentiert. Das von der Europäischen Union und Eurocontrol gegründete gemeinsame Unternehmen ist eine europäische öffentlich-private Partnerschaft, die sich mit der Verwaltung und der Koordinierung des Flugverkehrsmanagements befasst. Das Konzeptpapier enthält […]

in News

Copernicus Masters Wettbewerb: BMVI sucht zukunftsfähige Verkehrslösungen

Im Rahmen der Copernicus Masters Erdbeobachtungs-Challenge 2017 sucht das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) nach innovativen Lösungen für Verkehr und Logistik. Speziell geht es um digitale Transportlösungen auf regionaler, nationaler, europäischer oder globaler Ebene, die Copernicus-Daten nutzen. Einzelpersonen oder Teams aus Industrie und Forschung sollen so ermutigt werden, das Potenzial der Copernicus-Daten und […]

in News

Getac: Komplettgarantie für vollrobuste Hardware

Der Hersteller robuster Hardware Getac bietet mit der neuen Bumper‐to‐Bumper Garantie ein Komplettpaket bestehend aus umfangreichen Logistikservices, schneller Reparatur sowie der Abdeckung von Unfallschäden. Im unternehmenseigenen Servicecenter stellen Techniker unter der ausschließlichen Verwendung zugelassener Originalteile eine konsistente Qualität der angebotenen Leistungen sicher. Darüber hinaus decken die Garantiepakete mit Laufzeiten von 3 oder 5 Jahren auch […]

in Unternehmen & Märkte

Fraunhofer IAO: Studie zu Smart Cities

Laut einer gemeinsamen Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), der PricewaterhouseCoopers WPG GmbH (PwC) und des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (Fraunhofer IAO) sollten Kommunen die Digitalisierung zur strategischen Aufgabe machen, um bei der Stadtentwicklung handlungsfähig und unabhängig zu bleiben.