Die von der AED-SICAD GmbH ausgerichtete Veranstaltung Landmanagement Forum 2019 hat in diesem Jahr Trends wie Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie im Hinblick auf dem Weg zur GeoInfoDok 7.1 fokussiert. So stellte Professor Dr. Marina Klärle in ihrem Gastbeitrag die Bedeutung von KI im Kontext des Landmanagements heraus und formulierte daraus entstehende Herausforderungen. Professor Wolfgang Prinz beleuchtete überdies die Blockchain als Technologie für die öffentliche Verwaltung. Aber auch die Wachstumsstrategie der AED-SICAD und der gesamten Unternehmensgruppe mit Blick auf die Entwicklung hin zum gemeinsamen Unternehmen VertiGIS stand im Mittelpunkt der Fachbesucher. So stellten sich in einem Technologieforum Entwicklungsleiter mit neuen Produktideen rund um die Themen KI, Cloud, Appification, Managed Services bis hin zum Qualitätsmanagement und der Version eines Test Centers in der Cloud vor. In verschiedenen Kurzvorträgen informierten ebenso sieben Vortragende über aktuelle Projekte wie die Langzeitspeicherung und neue Softwarelösungen wie Chance Detection. Dabei wurden auch einzelne Fachlösungen vor Ort demonstriert. (vb)