Um die Exploration und Produktion von Öl- und Gasfeldern zu optimieren und in Ausbeute bzw. Effizienz zu steigern, ist es notwendig komplexe geologische Bedingungen genau zu verstehen. Mit einem besseren Verständnis können Probleme früher erkannt werden, was vermeidbare Verzögerungen im Ablauf minimiert und zu einer erheblichen Kostenreduktion führt. Die Visualisierung von 3D-Geodaten ist für Geologen und Geophysiker der Schlüssel zur Analyse und Bewertung geologischer und geophysikalischer Informationskomponenten.
Die Visualisierung direkt am Arbeitsplatz bieten die stereoskopischen 3D PluraView Doppelbildschirmsysteme mit integriertem Beamsplitter-Spiegel von Schneider Digital. Mit bis zu 4K Auflösung pro Bildschirm und Stereokanal profitiert der Anwender an seinem Arbeitsplatz von einer durchgängig verfügbaren, hellen und kontrastreichen 3D-Stereo Darstellung bei der Auswertung von stratigraphischen Profilen, seismischen 3D-Daten, Bohrlochinformationen und daraus abgeleiteten 3D Modellen.
In der Öl- und Gasindustrie wird speziell zur Exploration und Produktionssteigerung auf stereo-fähige Software gesetzt, wie z.B. bei Petrel von Schlumberger, Halliburton GeoProbe oder MapInfo Discover. Diese ermöglichen dem professionellen Anwender alle relevanten ‚subsurface‘ Informationen schnell und umfassend zu integrieren, zu visualisieren und zu analysieren, Varianten und Simulationen durchzuspielen, das Verständnis der Konzession zu verbessern und letztlich genauere Prognosen für den Ertrag an Kohlenwasserstoffen zu liefern.
Erdölingenieure und Geowissenschaftler investieren viel Zeit, um 2D- und 3D-Datensätze aus mehreren Quellen zu kombinieren und daraus interpolierte 3D-Untergrundmodelle in digitaler Form zu erzeugen. Diese Datensätze werden von der Öl- und Gasindustrie im Laufe der Zeit in einer Vielzahl von Formaten, mit unterschiedlicher Auflösung und mit sehr großen Datenmengen intensiv verwendet. Die stereoskopischen Monitore der 3D PluraView Serie, bieten mit ihrer Beamsplitter-Technologie hohe Qualität für die stereoskopische Darstellung am Arbeitsplatz. Sie sind die maßgebliche Schnittstelle in der Visualisierung, für die Erstellung und Analyse von digitalen 3D-Zwillingen. Auf den stereoskopischen 3D-Monitoren von Schneider Digital können alle erfassten Oberflächen- und Untergrundstrukturen sowie dynamische Prozesse visualisiert werden, die für die Exploration und Produktion von Öl- und Gasfeldern relevant sind.