in UAV/UAS

Arbeiten an der Historie

Die Sanierung des Schlosses Wächtersbach in Hessen wird durch ein 3D-Modell unterstützt, das mit Hilfe von UAVs gewonnen wurde. Erstellt wurde dies von dem Ingenieur- und Vermessungsbüro Becker & Partner GmbH und der Firma Vermessung 3D.

in News

PTV Group unterstützt Aufbau von Verkehrsmodell in Freiburg

Im Auftrag des Garten- und Tiefbauamts der Stadt Freiburg führte das Institut Omnitrend, Empirische Forschung und Analyse, in Zusammenarbeit mit der PTV Group 2016 eine Befragung zum Verkehrsverhalten von rund 1.600 repräsentativen Haushalten in Freiburg durch. Dem Ergebnis zufolge liegt umweltfreundlicher Verkehr im Trend und immer mehr Bürger verzichten im städtischen Raum auf das Auto. […]

in News

PointCab präsentiert Version 3.6

Die PointCab GmbH hat die überarbeitete Version seiner Punktwolken-Software PointCab 3.6 veröffentlicht. Für das Update wurde der Transformationsrechner überarbeitet und die Editierbarkeit der 3D Punkte erweitert. So lassen sich verschiedene Scanprojekte miteinander kombinieren, wie zum Beispiel Daten von mobilen Handscannern und terrestrischen Scannern. Zudem können nun Grundriss und Schnitte mit transparentem Hintergrund gerechnet werden, was […]

in News

„Raumfahrt bewegt!“ – Neue Initiative von BMWi und DLR startet in Bonn

Unter dem Motto „Mobilität und Raumfahrt – Chancen für die Zukunft“ haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am 27. März 2017 die neue branchenübergreifende Initiative „Raumfahrt bewegt!“ gestartet. Mit der Initiative ‚Raumfahrt bewegt‘ soll der engen Austausch zwischen Raumfahrt, Mobilität und Logistik […]

in News

Huawei und MetaSystem: Kooperation bei vernetzten Automobilen

Huawei und MetaSystem, Anbieter von Pay-As-You-Drive-(PAYD-)Versicherungen, haben am 20. März auf der CeBIT 2017 eine Absichtserklärung unterzeichnet, die vorsieht, dass Huawei und die italienische MetaSystem gemeinsam Anwendungen für vernetzte Automobile entwickeln und verschiedene PAYD-Lösungen aus einer Hand für die Branche anbieten. Huawei plant im Rahmen der Zusammenarbeit mit MetaSystem die Entwicklung und Transformation der Connected-Car-Branche […]

in News

Entwicklung von Testlösungen im Bereich Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)

Laut einer offiziellen Pressemitteilung bilden die Unternehmen Konrad Technologies GmbH, SET GmbH, S.E.A. Datentechnik GmbH, measX GmbH & Co. KG eine Kooperation, genannt ADAS IIT-Innovation In Test. Die Unternehmen haben sich darauf verständigt, bei der Erforschung und Entwicklung einer nahtlosen One-Stop-Lösung zusammenzuarbeiten, um das autonome Fahren noch vorhersehbarer und sicherer zu machen dadurch soll eine […]

in News

Renault und CNRS: Forschungslabors für autonomes Fahren

Am 3. März 2017 wurde das neue gemeinsame Forschungslabor SIVALab (Labor für integrierte Systeme für autonome Fahrzeuge) des Labors Heudiasyc und des französischen Automobilherstellers Renault im Beisein von Xavier Bertrand, Präsident des Regionalrats der Region Hauts-de-France, und Vertretern des CNRS, der UTC und Renault eingeweiht. Die Partnerschaft ist zunächst auf vier Jahre angelegt. Das Forschungslabor […]