CODE-DE: Die Brücke zwischen Behörde und Cloud
Das Unternehmen Urbetho CF GmbH hilft Kommunen dabei, die Fernerkundungsplattform CODE-DE produktiv zu nutzen – einschließlich der dazugehörigen Sicherheitsstategien.
Das Unternehmen Urbetho CF GmbH hilft Kommunen dabei, die Fernerkundungsplattform CODE-DE produktiv zu nutzen – einschließlich der dazugehörigen Sicherheitsstategien.
Künstliche Intelligenz dringt tiefer in die Informationsangebote von Geodateninfrastrukturen ein, vernetzt deren Daten inhaltlich, räumlich und semantisch und macht sie damit unterschiedlichsten Fragestellungen und maschinellen Verarbeitungsprozessen zugänglich.
LocLab Consulting bringt mit der LocLab Cloud powered by HxDR eine offene Lösung auf den Markt, die Digitale Zwillinge für Viele nutzbar macht.
Die Stadt Münster hat einen Digitalen Zwilling erstellt, der für die kommunale Wärme- und Infrastrukturplanung eingesetzt werden soll. Zum Einsatz kam die Simulationssoftware simergy von der Unternehmensberatung con|energy consult.
Erreichen Sie etablierte Fachkräfte, High-Potentials und Hochschulabsolventen. Profitieren Sie von der Reichweite der BUSINESS GEOMATICS in die Geoinformationswirtschaft, Anwendungsmärkte und Hochschulen…
Die Bundesstadt Bonn hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation eine Stelle als GIS Software Entwickler*in / Developer*in – Entgeltgruppe 11 TVöD – in der Abteilung „Geoinformation, Stadtkartographie und Statistik“ zu besetzen. Die Bundesstadt Bonn, in der rund 333.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und […]
Seit einem Jahr steht die xPlanBox von lat/lon als Open-Source-Lösung zur Verfügung. Die Cloud-Lösung unterstützt eine Dienste-basierte vernetzte Zusammenarbeit bei der Bauleitplanung. Es gibt Mailboxen, Paketboxen, Lautsprecherboxen oder Pferdeboxen. Boxen im Allgemeinen sind Behältnisse, die auf standardmäßigen Formen basieren, massenhaft gefertigt werden und demnach großen Praxisnutzen haben können. Im Bereich XPlanung gibt es mit der […]
Maxar, Partner von European Space Imaging (EUSI), hat neue hochauflösende Satellitenbilder vom 7. Juni veröffentlicht, die die Folgen des Zusammenbruchs des Nova-Kachowka-Damms und der weitreichenden Überschwemmungen in Dörfern und Städten flussabwärts des Damms zeigen. Neben dem weitgehend zerstörten Damm sind Hunderte von Häusern, Gebäuden und Infrastrukturen entlang des Flusses Dnipro von den Fluten überschwemmt. Bilder […]