in Wetterdaten

Unwetter: Schadensstatistik in Deutschland

War bis Mitte Juli neben Nordhessen vor allem der Süden Deutschlands von schweren Unwettern betroffen, hat sich das Bild in den letzten zwei Wochen dramatisch ausgeweitet. Weitere Gewitter in Bayern und Baden-Württemberg sowie zusätzlich im Rheinland, am Niederrhein, in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie auf einer Linie vom Ruhrgebiet über Einbeck und Hannover bis nach Berlin […]

in News

infas LT und PTV Logistics schließen strategische Allianz

Der Lösungsanbieter für Location Technologies und Mapping Solutions infas LT wird Softwarekomponenten zur Tourenplanung und Außendienstoptimierung der PTV Logistics integrieren. Damit kann infas LT nun sämtliche Location Based Services in den eigenen Individual- und Standardlösungen anbieten. Im Rahmen dieser Kooperation wird infas LT eine erweiterte Version der Software „easymap“ herausbringen, welche die Funktionen des PTV […]

in News

Archibus gewinnt zwei Großkonzerne als neue Kunden

Der Softwareanbieter für Flächenmanagement Archibus Solution Center Germany (Archibus) hat zwei global tätige Konzerne als neue Kunden gewonnen. Ein europäischer Pharmakonzern mit über 100 Standorten weltweit nutzt zunächst sieben Lösungsmodule der Archibus-Software für eine höhere Flächeneffizienz und die Wartung der Anlagensysteme. Nach einer Startphase ist eine flächendeckende Ausweitung sowie die Nutzung weiterer Module vorgesehen. Für […]

in News

Hackathon „Coding Copernicus“ in Bonn

Am 24. Und 25. August richtet die Deutsche Raumfahrtagentur in Bonn den Hackathon „Coding Copernicus“ aus. Es geht darum, gemeinsam neue Ideen zu finden, um mit Hilfe von Copernicus-Daten und -Diensten eine nachhaltigere und klimafreundliche Zukunft zu gestalten. Eingeladen sind alle, die mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten neue Ideen für die Nutzung von Satellitendaten […]

in News

vialytics Gründer Danilo Jovicic-Albrecht ist Bitkom-Landessprecher

Danilo Jovicic-Albrecht, Gründer und Geschäftsführer der vialytics GmbH, ist in den Hauptvorstand des Bitkom gewählt worden und wird die Position des Landessprechers von Baden-Württemberg einnehmen. „Als Unternehmer habe ich gelernt, das große Ganze im Blick zu behalten. Deshalb ist es mir enorm wichtig, dass wir in der Verwaltung Fortschritte verzeichnen. Nur mit einer effizienten, digitalen […]

in Unternehmen & Märkte

Inklusive Geodaten: AutobahnOS der Autobahn GmbH des Bundes

Die Autobahn GmbH des Bundes stattet ihre neun Verkehrszentralen mit einem modularen Betriebssystem aus und schafft die Grundlage dafür, dass auch künftige Entwicklungen beim automatisierten Fahren integriert werden können. Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, und Anne Rethmann, Geschäftsführerin Finanzen der Autobahn GmbH des Bundes, haben den Rollout des neuen Betriebssystems am 21. […]

in Digitaler Zwilling

VDE-Studie: Digitale Zwillinge aus der Industrie 4.0 helfen auch den Energienetzen

Eine Task Force der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (VDE ETG) hat die Studie „Der Digitale Zwilling in der Netz- und Elektrizitätswirtschaft (DZiNE)“ erstellt. Sie beschäftigt sich damit, inwieweit das aus dem Bereich Industrie 4.0 (I4.0) stammende Konzept des Digitalen Zwillings der Energiewirtschaft helfen könnte. Die Studie zeigt, dass solche Digitalen Zwillinge ein sehr wichtiger Baustein […]

in BIM

buildingSMART mit Whitepaper zu BIM- und GIS-Integration

Ein neues Whitepaper des beschreibt Ziele und Vorgehen bei der Integration von BIM- und GIS-Anwendungen. Erstellt wurde es von der Fachgruppe BIM- und GIS-Integration des Kompetenznetzwerks buildingSMART Deutschland. Enthalten sind dabei auch Vorstandardisierung zur Integration von Daten. Hintergrund ist der Bedarf für Interoperabilität beider Systemwelten, um Nutzungskonflikte in der Planung, Bauausführung, dem Betrieb und Recycling […]

in 3D-Laserscanning

3D-Laserscanning: Punktwolke zeigt Ausmaß des Fluchthorn-Bergsturzes

Bereits 48 Stunden nach dem massiven Bergsturz am Fluchthorn in der Silvrettagruppe am 11. Juni 2023 war ein Forscher:innen-Team des Instituts für Geographie in Kooperation mit dem Spinoff-Unternehmen Laserdata und Heli Tirol für das Land Tirol an der Absturzstelle mit dem Hubschrauber im Einsatz. Mit hochpräziser 3D-Laserscanning-Technologie erfassten die Expert:innen 3D-Geodaten, mit denen das Volumen […]

in News

disy Cadenza mit mehr Business Intelligence-Komponenten

Das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme hat sich bei der neuesten Version der Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza neuen Technologien und regulatorischen Herausforderungen gewidmet. Die Version disy Cadenza 2023 Spring smart löst regulatorische Herausforderungen beispielsweise mit der Einführung von Datenschutzkontexten mit entsprechenden Löschfristen und Löschmoratorien. Einmal hinterlegt, können die Fristen auch bei der Nutzung der […]

in exclude-home, Wasser/Abwasser/Kanalmanagement

Digitalisierung der Wasserwirtschaft

Urbanes Wassermanagement wird zunehmend problematisch. Initiativen wie die Nationale Wasserstrategie beinhalten auch die Abkehr von gängigen Paradigmen. Man stelle sich vor, Bundeskanzler Olaf Scholz steht am Bleilochsee, dem größten Stausee Deutschlands, und fordert deutsche Unternehmen auf, Wassersparpläne aufzustellen, um der Wasserknappheit zu begegnen. In Deutschland noch unvorstellbar, in Frankreich Ende März bereits Realität. Präsident Emmanuel […]