Eine Brücke zwischen zwei Welten
Augmented- und Virtual-Reality werden heute schon in vielen Bereichen eingesetzt. In der Baubranche spielt die erweiterte Realität ihre Stärken insbesondere in Kombination mit BIM-Methoden aus.
Augmented- und Virtual-Reality werden heute schon in vielen Bereichen eingesetzt. In der Baubranche spielt die erweiterte Realität ihre Stärken insbesondere in Kombination mit BIM-Methoden aus.
Hexagon bietet seit 2014 lizensierte Daten auf Basis von Luftbildern an. Das Programm wird kontinuierlich ausgebaut. Der Konzern reagiert damit flexibel auf aktuelle Marktanforderungen.
Die neue Version der Photogrammetrie-Software UltraMap von Vexcel Imaging bietet vor allem bei der 3D-Prozessierung weitere hilfreiche Features.
Das Unternehmen Aerisurvey schaffte sich für Vermessungsprojekte einen Microdrones mdMapper1000DG an. Damit war es Nuno Santos, Gründer und CEO von Aerisurvey, allein möglich, 21 Steinbrüche in nur 60 Tagen zu vermessen.
ALLPLAN hat eine aktualisierte Projektvorlage zur Anwendung der BIM-Methodik bei Projekten der Deutschen Bahn veröffentlicht. Hintergrund dazu ist das Vorhaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), die Bahnhöfe in Deutschland zu modernisieren und attraktiver zu gestalten. Die aktualisierte Projektvorlage steht Anwendern von Allplan 2021 zur Verfügung. Mithilfe des Tools sollen sie ihre Planungsprojekte […]
Bentley Systems investiert in IoT-Technologien. Zuletzt hat der BIM-Anbieter die Übernahme der Unternehmen sensemetrics Inc. (Vereinbarung ausgeführt) und Vista Data Vision (abgeschlossen) bekannt gegeben. Beide Unternehmen sind spezialisiert auf die IoT-basierte Bereitstellung von Sensordaten in Echtzeit. Diese können etwa aus Roboter-Totalstationen, Neigungsmessern, Piezometern, Dehnungsmessstreifen, Rissmessgeräten, Neigungsmessern, Extensometern, Anemometern sowie Schwingungssensoren stammen. Dies unterstützt die Überwachung […]
Die Städte Dortmund und Heidelberg setzen die Straßendatenbank GC SIB von GIS Consult für Aufgaben ein, die weit über das Erhaltungsmanagement ihrer Straßen hinausgehen.
Der GIS- und Asset Management-Spezialist CAIGOS hat im letzten Jahr sein neues System 360° AM am Markt vorgestellt. Seitdem wächst die Nachfrage nach AM beständig.
Das Baustellenmanagement auf deutschen Autobahnen soll zukünftig effizienter werden. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Autobahn GmbH des Bundes und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vor etwa einem Jahr den Runden Tisch Baustellenmanagement gegründet. Dem Runden Tisch gehören Vertreter aus Bauwirtschaft, Verwaltung und Verbänden an. Gut 100 Tage nach Betriebsstart der Autobahn […]
Ein Begriff, der bereits seit Jahren diskutiert wird, nimmt zunehmend Kontur an. Für Energieversorgungsunternehmen steht das Thema Asset Management (AM) schon seit Längerem auf der Tagesordnung. Einerseits ist damit die Chance verbunden, sämtliche Geschäftsprozesse – also auch die technikgeprägten, netznahen Vorgänge – einer betriebswirtschaftlichen Bewertung und Prognose zu unterziehen, andererseits fordert ein AM vor allem […]
Die Hansestadt Hamburg modernisiert ihr GIS-Management für gefährliche Altlasten. Eingebunden sind neben der Feuerwehr verschiedenste Ämter.
Unter Federführung von Disy wurde ein Konsortium mit der strategischen Lärmkartierung des deutschen Schienenverkehrs beauftragt. Das Projekt gilt als eines der größten Geodatenmanagementprojekte Deutschlands.