Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Home » Leitungsauskunft/Planauskunft » Seite 2

Leitungsauskunft/Planauskunft

Leitungsauskunft – digital auf dem Bagger

3. Februar 2022

Im Forschungsvorhaben Netzwerk Systemlösungen Medienschutz wird ein Verfahren zur Kollisionsvermeidung beim Tiefbau erarbeitet. Die GIS-Dienst GmbH kann dieses bereits im Rahmen seiner Dienstleistungen für die

Weiterlesen »

Konsolidierte Leitungsauskunft auf QGIS-Basis

3. Februar 2022

Eine webbasierte Leitungsauskunft, die einerseits für den Auskunftsgebenden praktikabel und andererseits für den Anfragenden intuitiv bedienbar ist, ist auch im Jahr 2022 noch mit großen

Weiterlesen »

Systematischer Blick in den Straßenuntergrund

28. Oktober 2021

Durch die Entwicklung eines neuartigen Bodenradarsystems und dessen Integration in eine Mobile Mapping-Lösung hat LEHMANN+PARTNER ein neues Sensorsystem entwickelt, das die Aussagekraft für die Straßenzustandserfassung

Weiterlesen »

Verstecktes Potenzial

28. Oktober 2021

Die Terra-Digital GmbH aus Hofheim am Taunus hat sich auf die Ortung von Leitungen mittels Bodenradaren spezialisiert. Geschäftsführer Wilhelm Dresselhaus sieht nun die Branche in

Weiterlesen »

Ortung von allen Leitungstypen mit Georadar-Lösungen

1. April 2021

Die Terra-Digital GmbH aus Hofheim am Taunus hat sich auf Leitungsortung und Bodensondierung mittels Bodenradar spezialisiert. Dabei deckt das Unternehmen alle Wertschöpfungsbereiche von der Datenerfassung

Weiterlesen »

Mehr Schutz durch 3D-Daten vor Ort

1. April 2021

Die GIS-Dienst GmbH entwickelt derzeit ein System, das Leitungsauskünfte virtuell auf der Baumaschine verfügbar macht. Zudem hat das Unternehmen aus Riesa neue Funktionen und Leistungen

Weiterlesen »

„LAO-Leitungsauskunft kann alles – außer Echtzeitantwort”

1. April 2021

Die LAO Ingenieurgesellschaft ist seit 2017 mit ihrer Dienstleistung LAO Leitungsauskunft am Markt. Seitdem hat sie sich als eines der führenden Dienstleistungsportale für Leitungsauskunft etabliert.

Weiterlesen »

Stadtwerke Flensburg implementierten GC Planauskunft

1. April 2021

Die Stadtwerke Flensburg haben das Modul GC Planauskunft von GIS Consult implementiert, um Anfragenden schnell  die Lage von Leitungen im Versorgungsgebiet mitteilen zu können.

Weiterlesen »

Leitungsauskunft auf IT-Sicherheit prüfen

1. April 2021

cosymap und Trovent Security sind eine Kooperation eingegangen, in deren Rahmen die Unternehmen die cosymap-Leitungsauskunft auf Sicherheitslücken im Betrieb überprüfen. 

Weiterlesen »

Effizientere Auskunftsprozesse bei GASCADE GmbH durch BIL-Portal

1. April 2021

Die Auskunftsprozesse bei der GASCADE Gastransport GmbH haben sich in den letzten Jahren stark verändert: sie konnten auf Basis des BIL-Portals gleichermaßen reduziert wie auch

Weiterlesen »

20 Jahre Online-Leitungsauskunft

1. April 2021

Der ALIZ-Dienst hat die Leitungsauskunft in Deutschland seit seinem Start im Jahr 2000 dauerhaft geprägt und ist inzwischen deutschlandweit verfügbar. Doch noch ist ein idealer

Weiterlesen »

Leitungswirrwarr – wer ist zuständig?

25. Juni 2020

In vielen Kommunen gibt es nach wie vor keine klaren Prozesse in der Leitungsauskunft. Mit der Bauwirtschaft Baden-Württemberg meldet sich nun ein Verband von Baugewerbe

Weiterlesen »
« Previous Next »

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • 3D Punktwolke
  • 3D-GDI
  • 3D-Laserscanning
  • 3D-Stadt Modelle
  • Advertorial
  • Agrarwirtschaft
  • Asset Management
  • Bathymetrie
  • Baumkataster
  • BIM
  • BIM im Tiefbau
  • Copernicus
  • Corona aktuell
  • Digitaler Zwilling
  • E-Mobilität
  • exclude-home
  • Fernerkundung
  • Forschung & Entwicklung
  • Friedhof- & Grünflächenkataster
  • Geomarketing & Geodaten
  • GIS
  • GNSS
  • Hausanschluss
  • Hochwassermanagement
  • Indoor Navigation
  • INTERGEO 2022
  • INTERGEO 2023
  • INTERGEO 2024
  • InVeKoS
  • JobFlash
  • Kanalmanagement
  • Katasteranwendungen
  • Katastrophenschutz
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kommunales GIS
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserscanning
  • Leitungsauskunft/Planauskunft
  • Location Intelligence
  • Luftbilder
  • Mobile GIS
  • Mobile Mapping
  • Natur & Umwelt
  • Netzanschluss
  • News
  • Photogrammetrie
  • Smallworld
  • Smart City
  • Smart Energy
  • Solarpotenzialanalyse
  • Starkregen
  • Straßen- & Geoinformation
  • Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
  • Telematik & Navigation
  • Thermographie
  • toppost
  • UAV/UAS
  • Ukraine
  • Unternehmen & Märkte
  • Urbane Sturzfluten
  • Verkehr
  • Vermessung
  • Virtual & Augmented Reality
  • Wald & Forst
  • Wasser/Abwasser/Kanalmanagement
  • Werks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Wetterdaten
  • XPlanung
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
    • Kontakt
    • Impressum