Kategorie: Leitungsauskunft/Planauskunft

BIL-Portal: Vollständige Workflow-Kontrolle für Bauanfragende und Leitungsbetreiber

Es herrscht weitgehende Einigkeit darüber, dass die Digitalisierung von Geschäftsprozessen Mehrwerte generiert und Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringt. Das gilt auch für die Rechercheprozesse und Auskunftsverfahren zu unterirdischen Leitungen. Doch wie genau machen sich diese Vorteile bemerkbar und wer profitiert an welchen Stellen im Arbeitsalltag von einem digitalen Auskunfts- und Rechercheprozess? Diese Fragen […]
Weiterlesen

Abwasserentsorgung Salzgitter setzt auf GIS-Auskunftssystem von Barthauer

Die Abwasserentsorgung Salzgitter GmbH (ASG) ist seit 20 Jahren für rund 830 Kilometer Kanalnetz mit 20.000 Schächten sowie für alle Kläranlagen und die dazugehörigen Abwasserteiche der Stadt Salzgitter verantwortlich. Für die Verwaltung, den Betrieb und die Dokumentation sowie Instandhaltung des kommunalen Kanalsystems sollte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ASG sowohl im Innen- als auch im […]
Weiterlesen

Online-Leitungsauskunft: GELSENWASSER setzt auf OSIRIS von GIS Consult

Die GELSENWASSER AG setzt seit fast zehn Jahren den WebClient GC OSIRIS für die webbasierende Auskunft von Netzdaten ein. Seitdem sind die Anforderungen an webbasierte Systeme stark gewachsen. 2018 lag die Quote der digitalen Anfragen von Externen zu Wasser- und Gasleitungen bei der GELSENWASSER AG bei 81 Prozent. Damit ist die externe Planauskunft mithilfe des […]
Weiterlesen

Westnetz tritt BIL bei

Das erste bundesweite Informationssystem zur Leitungsrecherche – BIL – hat mit der Westnetz GmbH, Tochtergesellschaft der innogy SE, ein neues prominentes Mitglied gewonnen. Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber ist seit dem 01.12.2017 nun das 50. Mitglied der BIL eG.
Weiterlesen

Alle vier Jahre!

Am 15. Juni 2015 wurde die BIL eG von den 17 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. In nur 40 Wochen erfolgte die Entwicklung des ersten bundesweiten Informationssystems zur Leitungsrecherche, das am 29. Februar 2016 den online Betrieb gestartet hat.
Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung