Kategorie: 3D-Stadt Modelle

Wie 3D-Stadtmodelle bei Planung und Verwaltung von Smart Cities helfen

Wie können 3D-Stadtmodelle bei der Planung und Verwaltung von Smart Cities helfen? Welchen Mehrwert bieten die digitalen Modelle dem Anwender? Wir geben einen kurzen Einblick in das, was möglich ist. Die Verwaltung und Gestaltung moderner Städte ist eine komplexe Aufgabe, bei der verschiedene Disziplinen mit unterschiedlichen Inhalten und Anforderungen beteiligt sind. Um die spezifischen Bedürfnisse […]
Weiterlesen

Meilenstein: CityGML- und ALKIS-Werkzeug ermöglicht 3D-Liegenschaftskataster

Mit SGJ3D-Construction hat CPA ein Konstruktionswerkzeug für die 3D-Erfassung und -Fortführung von Geometrien und Sachdaten völlig neu entwickelt, das mehrere Standards gleichermaßen unterstützt. Lange vermisst und nun endlich kurz vor der Einführung: Das Liegenschaftskataster wird dreidimensional. Was mit dem internationalen Standard CityGML vor gut 15 Jahren – ebenfalls getrieben durch die Vermessungsund Katasterverwaltungen – begann, […]
Weiterlesen

Stadtplaner per Baukastensystem

Im TUD-Projekt U_CODE (Urban Collective Design Environment) wird ein digitales Kollaborationstool entwickelt, das Bürger an der Stadtplanung beteiligen soll. Eine Stadt spielerisch in 3D nach den eigenen Bedürfnissen wie eine Küche oder ein Schlafzimmerschranksystem online planen: Dieser Idee folgt seit 2016 das von der TU Dresden geführte Horizon2020-Projekt U_CODE mit einem virtuellen partizipativen Stadtplanungsbüro. Seit […]
Weiterlesen

Mehr Anwendung, mehr Qualität

Mit vermehrtem Nutzen von 3D-Stadtmodellen in Anwendungen wachsen auch die Anforderungen an die Qualität der Daten. Navigationssoftware, Funkwellenausbreitung, Hochwassersimulationen, Energieleitplanung und Datengrundlage für Smart City Konzepte: Die Verwendungsmöglichkeiten für virtuelle Stadtmodelle haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Sie werden nicht mehr nur für die reine Visualisierung genutzt, sondern für wichtige kommunale Aufgaben. Gleichzeitig ist […]
Weiterlesen

Zwei in Eins

Helsinki ist europaweit einer der Vorreiter bei der Erstellung von 3D-Stadtmodellen. Vor dem Hintergrund ambitionierter klimapolitischer Ziele soll das Modell helfen, CO2 einzusparen. Dafür hat die Stadt gleich zwei 3D-Stadtmodelle parallel erstellt.
Weiterlesen

Ein neuer Standard für Kommunen

Stuttgart gilt als Vorreiter bei der Arbeit mit Geodaten in 3D. Mit PlexMap Viewer wurde das 3DStadtmodell bereits zur Visualisierung im Internet veröffentlicht. PlexMap Magazine und Switchboard ermöglichen nun auch die vollumfängliche Nutzung der 3D-Daten.
Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung