Home

GIS

Neu: IÖR-Materialkataster für Deutschland

Mit dem „Materialkataster Deutschland“ liefern Forschende des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR) Informationen zur Zusammensetzung und zur Verteilung von Baumaterialien flächendeckend für den gesamten Gebäudebestand in Deutschland zur Verfügung. Fast 45 Prozent des weltweiten Ressourcenverbrauchs

Weiterlesen »
Thermographie

Thermografie aus der Luft

Die Erzeugung von Wärmebilddaten aus dem Flugzeug nimmt zu. Treiber sind Wärme- und Klimawandel, aber auch technologische Entwicklungen. Das Thema erfordert jedoch viel Know-how.

Weiterlesen »
Thermographie

GeoFly: Auf der langen Welle

Die Firma GeoFly hat massiv in Ressourcen für die Thermalbefliegung investiert. Im Mittelpunkt steht ein spezieller Sensortyp. Thermografie ist ein sehr altes Thema. Bereits in den 1920er Jahren gab es die ersten Geräte, die Wärmebilder erzeugen

Weiterlesen »
Leitungsauskunft/Planauskunft

GIS-Dienst: Volldigitaler Prozess der Leitungsauskunft

Das Metasystem-Portal www.metasystemportal-leitungsauskunft.de von GIS-Dienst bietet den kompletten Prozess der Leitungsauskunft von der Anfrage bis hin zur Auskunft auf der Baumaschine selbst voll digital ab. Der Tief- und Verkehrswegebau in Deutschland ist aus volkswirtschaftlicher Sicht

Weiterlesen »

Thermographie

mehr erfahren...
Photogrammetrie

GEOSYSTEMS: Alternative für Metashape gefunden

GEOSYSTEMS wechselt seine integrierte Photogrammetrie-Software innerhalb des Portfolios und geht Vertriebspartnerschaft mit Skyline ein. Das GeoIT-Unternehmen mit Sitz in Gilching bei München ist Spezialist für Geospatial Intelligence und verfügt als Partner von Hexagon über ein

Weiterlesen »
Mobile Mapping

Goslar setzt beim Straßenmanagement auf KI

Eine künstliche Intelligenz (KI) sorgt in Goslar jetzt für mehr Verkehrssicherheit. Beim Straßenmanagement setzt die niedersächsische Kreisstadt auf das vialytics System, um seine Infrastruktur effizienter in Schuss zu halten.

Weiterlesen »
Fernerkundung

Tokios Wärmesignatur per Satellit

Das deutsche Unternehmen constellr hat sein „First Light“-Bild des HiVE-Satelliten SkyBee-1 veröffentlicht und damit einen Meilenstein in der Wärmeüberwachung per Satellit gesetzt. Das Bild, das nur wenige Wochen nach dem Start des Satelliten aufgenommen wurde,

Weiterlesen »
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung

GEOINFO und iNovitas digitalisieren Ostschweizer Straßeninfrastruktur flächendeckend

Erstmals wird in der gesamten Region St.Gallen-Appenzell flächendeckend ein digitaler Zwilling des Strassennetzes mit darauf aufbauenden digitalen Werkzeugen bereitgestellt. Die hochpräzisen 3D-Bilddaten unterstützen Verwaltungen, Ingenieurbüros, Mobilitätsplaner und Bauunternehmen in Entscheidungsprozessen, Planung und Risikobewertung. Hinter dieser

Weiterlesen »
BIM im Tiefbau

Planungs- und Kostensicherheit beim Leitungsbau

Stadtwerke Heidelberg entwickeln automatisierten Prozess rund um Grabenmodelle mit G&W Software. Die Stadtwerke Heidelberg arbeiten bereits seit 1989 mit dem AVA- und Baukostenmanagementsystem California der Münchner G&W Software AG. Eingesetzt wird die Software für die

Weiterlesen »
Newsletter abbonieren und immer informiert sein!