News
OPTICAR-Projekt: Erprobungsplattform für Stereo-Kamerasysteme
Im Rahmen des Projektes „OPTICAR“ haben Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), des FZI Forschungszentrum Informatik am KIT und der MYESTRO Interactive GmbH eine
mobileX bietet Subskriptions-Modell an
Die mobileX AG ergänzt ihr Portfolio um die mobileX-ServiceCloud. Damit können Unternehmen die bekannten On-Premise-Lösungen zur Einsatzplanung, mobileX-Dispatch, sowie zur mobilen Anbindung von Außendiensttechnikern, mobileX-MIP
Polizei setzt Software Cadenza ein
Die Polizei hat beim diesjährigen Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure in Baden-Baden auf Cadenza gesetzt. Die Karten, die mit der Software der Disy Informationssysteme GmbH
Copernicus: Report zum Zustand der Weltmeere veröffentlicht
Das französische Zentrum für globale Ozeananalyse und -prognose, Mercator Ocean, hat die erste Ausgabe des „Copernicus Marine Service Ocean State Report” veröffentlicht. Der Report soll
E.ON und Google: Digitale Plattform für Solarpotentialanalyse
E.ON und Google haben in Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller Tetraeder Solar GmbH aus Dortmund eine Offensive für Solarstrom gestartet. Laut gemeinsamer Presseerklärung wollen E.ON und
Rehau: Webinar zu Building Information Modelling (BIM)
Mitte Mai bietet REHAU ein Webinar zu Building Information Modelling (BIM) an. Das kostenlose Online-Seminar zum Thema „Building Information Modelling – Sachstand und Ausblick“ informiert
INRIX Safety Alerts warnt Autofahrer in Echtzeit
INRIX, Anbieter von Services für das vernetzte Automobil und datenbasierten Verkehrsanalysen, bietet ab sofort das Produktpaket „Safety Alerts“ an. Dies soll mithilfe von Echtzeitinformationen zur
Doppelspitze für microm und DIGITALRAUM
Sabine Ahlemeier ist in die Geschäftsführung der microm aufgestiegen – sie leitet das Unternehmen seit dem 1. April 2017 gemeinsam mit Rolf Küppers, der bereits
Weitwinkel-Stereo-Kameras und VR für Autonomes Fahren
Die „Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe“ erforscht im Projekt OPTICAR mittels Weitwinkel-Stereo-Kameras, wie fahrerlose Fahrzeuge jederzeit ein vollständiges Abbild der Verkehrssituation erhalten, um sicher am Straßenverkehr teilnehmen
BARTHAUER: Fachkonferenz in Essen
Der Braunschweiger Software-Anbieter Barthauer Software GmbH läd am 21. und 22. Juni 2017 zur Fach- und Anwenderkonferenz nach Essen im GHOTEL hotel & living ein.