News
METimage startet in die finale Phase
METimage, ein neues Satelliteninstrument für die Wetter- und Klimavorhersage, ist in die finale Phase gestartet. Am 20. September 2016 fand im Beisein von Ministerialdirektor Dr.
Satellitentechnik in Dosenform
Die Schülerinnen des URSinvestigators-Teams des Erzbischöflichen Ursulinengymnasiums in Köln haben einen CanSat entwickelt, der Wasser in der Luft messen soll, mit der Idee, damit in
Menschliche Sensoren für Lärm und Luftqualität
Ein neues Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat zum Ziel, die Nutzer von Smartphones und anderen mobilen Geräten auf freiwilliger Basis als „menschliche Sensoren“ zu
DVW verleiht Best Practice Award 2016
Der DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. – hat den DVW Best Practice Award 2016 verliehen. Der erste Platz geht an das
Neue Funktionen für unbemannte Luftfahrzeugsysteme
Die Topcon Positioning Group hat zwei neue Datenerfassungspakete für das unbemannte Luftfahrzeugsystem (UAS) Sirius Pro freigegeben. Die Pakete sollen eine hohe Genauigkeit für die automatisierte
TOPO graphics wird Reseller von QPad X5 von Hi-Target
Der GIS-Anbieter TOPO Graphics aus Meckenheim wird künftig die GPS-Tablets der Reihe QPad X5 des chinesischen Herstellers Hi-Target vertreiben. Das QPad X5 hat laut Unternehmen
Symposium: Pinguine als Messstation
Beim Leopoldina-Symposium „Erdbeobachtung durch Tiere“, das am Freitag, 30. September 2016, 10:00 bis 16:45 Uhr in Berlin stattfindet, geht es um die Frage, welche Entwicklungen
Mobilität 4.0 – Geo-Firmen erhalten mFUND Fördermittel von Minister Dobrindt
Das Geo-IT-Unternehmen con terra GmbH aus Münster und Geocom Geoinformatik GmbH aus Kranzberg haben als erste Organisationen von Bundesminister Alexander Dobrindt rund 85.000 Euro aus
Wiederverwendbare Rakete „New Glenn“ vorgestellt
Am 12. September, dem 54. Jahrestag der Mondflug-Rede von J.F. Kennedy („We choose to go to the Moon“), hat das Raumfahrtunternehmen Blue Origin des Amazon
Klimaschutz: DLR und CNES unterzeichnen Vertrag für Bau- und Betriebsphase des Umweltsatelliten MERLIN
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Französische Raumfahrtagentur CNES haben gestern in Berlin Kooperationsabkommen über die Konstruktions-, Bau- und Betriebsphase des