News
Neue Technologie des Unternehmens The Green Bridge GmbH verbindet Firmendaten mit räumlicher Intelligenz
Im August 2021 von Prof. Roman Brylka und Christian Mayerhofer gegründet, fokussiert THE GREEN BRIDGE auf die Nutzung von Informationen mit räumlichem Bezug für datengetriebene
Disy und EFESO Management Consultants mit Partnerschaft
Die Disy Informationssysteme GmbH und die EFESO Management Consultants haben eine Partnerschaft geschlossen. Die Unternehmen wollen Lösungen entwickeln, die Business & Location Intelligence sowie Technologien
Hessen evaluiert Datenwürfel
Das vom Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) beauftragte Projekt „GEO-HUB“ wurde mit hervorragenden Ergebnissen evaluiert. Ziel war es, die Möglichkeiten zur Bereitstellung und
Topcon und FARO Technologies arbeiten beim 3D-Laserscanning zusammen
Die Topcon Corporation und FARO Technologies haben eine strategische Vereinbarung zur Entwicklung und zum Vertrieb innovativer Lösungen auf dem Markt für Laserscanning bekannt gegeben. Zusammen
VertiGIS: Stephan Rasp wird Managing Director im Bereich Versorgung
VertiGIS hat Stephan Rasp zum Managing Director Utilities in der Region EMEA ernannt. Rasp bringt mehr als 40 Jahre Erfahrung ein, die er in Führungspositionen,
Leico: Hohe Anfragezahlen auch im Jahr 2024
Das von der infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH betriebene Metasystemportal Leico – Leitungs-check-online ermöglicht deutschlandweit gebündelte Leitungsanfragen an rund 17.000 in der Datenbank hinterlegte Infrastrukturbetreiber.
Partnerschaft von VertiGIS und IP SYSCON
VertiGIS und IP SYSCON vermelden eine neue Partnerschaft. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen eine neue Lösung für die Raumplanung, die die systemübergreifende Integration und die Einhaltung
OHB und ESA: neue optische Technologie für die Satellitennavigation
Die Übertragung von Daten mit Hilfe von Laserstrahlen hat die Satellitenkommunikation revolutioniert – nun soll das Potenzial der Technologie auch für die Satellitennavigation erschlossen werden.
Meteomatics verbessert sein Wettermodell
Der Spezialist für Wetterdaten hat sein hochauflösenden Wettermodells EURO1k erweitert. Das Schweizer Unternehmen hat dafür zum einen die zeitliche Auflösung des Modells um ein Drittel
Reutlingen setzt auf PlexMap Immo
Das Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Reutlingen baut mit PlexMap Immo ein zentrales Portal zur Vermarktung von Leerständen und Gewerbeflächen auf. Reutlingen ist