News
VertiGIS auf der INTERGEO: Themenschwerpunkte zogen Besucher an
Mit dem Motto „Stark für morgen“ präsentierten auf der diesjährigen Intergeo in Stuttgart vom 17. bis 19. September AED-SICAD, AED-SYNERGIS, ARC-GREENLAB, BARAL Geohaus-Consulting und Geocom
BKG launcht neues Geodatenzentrum
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat zum 23. September 2019 sein neues Online-Geodatenzentrum, ein Online-Bestellsystem, in Betrieb genommen. Auf seiner Webseite stellt das
FARO stellt Indoor-Mobile-Scansystem und As-Built Modeler vor
Auf der INTERGEO 2019 hat der 3D-Messtechnik-Spezialist FARO Europe GmbH & Co. KG neue 3D-Lösungen für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer demonstriert. Darunter den Indoor Mobile
Stärkung der Bauvermessung: SITECH übernimmt IBG GmbH
Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung hat die SITECH Deutschland GmbH zum 01.08.2019 die Gesellschaftsanteile der Ingenieurbüro Herzbruch GmbH mit Sitz in Schwelm übernommen. Mit diesem
Spatial-ETL mit Talend: Neue Version von GeoSpatial Integration unterstützt lineares Referenzsystem
Die Disy Informationssysteme GmbH hat das Plug-in „GeoSpatial Integration für Talend“ mit neuen Funktionalitäten angereichert und an die neueste Talend-Version 7.2 angepasst. So können jetzt
Neues Kapitel der Zusammenarbeit: GDI-DE und Wirtschaft unterzeichnen Letter of Intent
Der Vorsitzende des Lenkungsgremiums GDI-DE, Rolf-Werner Welzel, und der Sprecher der Koordinierungsgruppe des Wirtschaftsrats GDI-DE, Prof. Dr. Gerd Buziek, haben am Mittwoch, den 18.09.2019, im
GeoFly kauft zwei UltraCam Eagle M3-Systeme von Vexcel
Vexcel Imaging gibt im Rahmen einer Pressemitteilung den Verkauf von zwei UltraCam Eagle M3 –großformatige digitale Luftsensorsysteme – sowie einem zusätzlichen F210-Objektivsatz an GeoFly bekannt.
Tama Group eCognition Anwenderkonferenz: Neue Technologien in der Fernerkundung
Die eGocnition Anwenderkonferenz der Tama Group findet in diesem Jahr am 16. Oktober in Gräfelfing statt. Sie beschäftigt sich mit den Klassikern der Fernerkundung. Die
Projekt Oberon: Airbus liefert Satelliten-Technologie an britisches Verteidigungsministerium
Airbus hat eine Designstudie des britischen Defence Science and Technology Laboratory (Dstl) für die Entwicklung der Technologien für ein Cluster ultra-hochauflösender SAR-Satelliten (Synthetic Aperture Radar)
Live-Demos, Vorträge und Praxis-Tests: Topcon Roadshow tourt in Bayern
Im Prozess liegt die Wirtschaftlichkeit. Die Digitalisierung von Infrastrukturprozessen hält darum bei großen sowie kleinen Akteuren der Bau- und Vermessungsbranche Einzug. Diese Entwicklung birgt ein