News
KI-fähiges robustes Laptop
28.05.24 – Getac bringt ein KI-fähiges, robustes Notebook auf den Markt: Das S510 ermöglicht insbesondere Unternehmen in den Bereichen Energieversorgung, öffentliche Sicherheit, Industrie und Automotive,
Stadtwerke Kiel präsentieren Solarkataster für Schleswig-Holstein
15.05.2024 – Die Stadtwerke Kiel haben ein Solarkataster für Schleswig-Holstein vorgestellt, das geeignete Dachflächen für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) aufzeigt. Das webbasierte Tool, das von der Firma Geoplex
Neue Version von Disy Cadenza
Die Version disy Cadenza 2024 Spring bietet neue Features wie zum Beispiel Autozoom, gekoppelte Kartenansichten und neue Filteroptionen. Vom Hersteller als Business & Location Intelligence-Software
Swisscom erwirbt Mehrheitsbeteiligung an GIS-Spezialist Camptocamp
26.04.2024 – Swisscom wird neue Mehrheitseigentümerin von Camptocamp, einem der führenden Schweizer Unternehmen in der Entwicklung und Integration von Open-Source-Lösungen. Camptocamp begleitet ihre Kunden bereits
KI-Chatbot für Datenwürfel
Mit ChatCUBE AI hat die rasdaman GmbH einen neuen, KI-basierten Chatbot für Abfragen im Bereich multidimensionaler Datenwürfel am Markt vorgestellt. Mit der Anwendung, die derzeit
AR-Brillen visualisieren Satellitendaten für die Landwirtschaft
Augmented Reality (AR) hält nun auch Einzug in die Landwirtschaft. Forschende entwickelten in dem Projekt ArmEO mit Satellitendaten und AR-Technologie eine Software, um Felder mithilfe
3D-Foum Lindau: Programm für 14./15. Mai steht
Am 14. und 15. Mai 2024 findet das Internationale 3D-Forum in Lindau statt. Zu den im Kongresszentrum der Inselhalle Lindau behandelten Schwerpunktthemen werden im kommenden
Disy und OPITZ CONSULTING mit Partnerschaft
Die Disy Informationssysteme GmbH geht eine Partnerschaft mit OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH ein, einer Digitalen Service Manufaktur mit Hauptsitz in Gummersbach. Die Zusammenarbeit zielt darauf
Internationale Studie: Smart Citys weiter im Wachstum
Das Marktforschungsunternehmen Berg Insight hat einen Smart-City-Technologiebericht veröffentlicht, der detaillierte Studien zu fünf Schlüsseltechnologien enthält: intelligente Straßenbeleuchtung, intelligentes Parken, intelligente Müllabfuhr, Überwachung der städtischen Luftqualität
Schweiz: DMAV-Pilotprojekte mit VertiGIS-Kunden
Die Schweizer Kantone Appenzell Innerrhoden, Bern, Solothurn und St. Gallen, alle Anwender der Lösung VertiGIS GEONIS AV, bringen sich aktiv bei Pilotprojekten zur Einführung des