News
FNT GeoMaps: Kabel und Netze im Gebäude in 3D
Die Ellwanger FNT GmbH erweitert mit FNT GeoMaps 4.1 ihren Funktionsumfang für Geoinformationen innerhalb der FNT-Lösung. Die GIS-Lösung stellt eigene 3D-Ansichten für Kabel und Netze
dena mit Impulspapier zur Transformation der Energieinfrastruktur
Das Papier der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt, wie die Planung der lokalen, leitungsgebundenen Energieinfrastrukturen der Transformation zur Klimaneutralität gerecht werden kann. Das Papier ist im
NRW.Energy4Climate: Praxistipps für klimaneutrale Prozesswärme
Die NRW.Energy4Climate eine Hilfestellung mit Praxistipps zur Nutzung von Prozesswärme veröffentlicht. Die Broschüre richtet sich an Verantwortliche in Unternehmen, die die interne Wärmewende voranbringen und
GNSS-Positionierung: Topcon investiert in DKK Positioning
Die Topcon Positioning Systems hat eine strategische Investition in den Spezialisten für GNSS-Empfänger und PPP-Korrekturdienste, DDK Positioning Ltd. getätigt. DKK Positioning ist im schottischen Aberdeen
Wärmeplanung: KEA berechnet Potenzial von Erdwärmesonden
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) hat das gesamte Erdwärmesonden-Potenzial in Baden-Württemberg mit wissenschaftlichen Partnern in einer Studie abgeschätzt. Bis zu 300.000 Wohngebäude in
Analyse zu Ladesäulen auf Autobahnen
Eine bundesweite Analyse zu Schnellladesäulen an bundesdeutschen Autobahnen von der Nexiga GmbH zeigt, in welchen Abschnitten die Versorgung mit Schnellladern bereits gut ist, und wo
TH Köln: Simulationstool für Schwertransporten auf Basis von 3D-Punktwolken
Um Großraum- und Schwertransporte durchzuführen, ist ein umfangreiches Genehmigungsverfahren notwendig. Gerade der Nachweis, dass Engstellen befahrbar sind, ist sehr aufwändig. Ein Forschungsprojekt des Institutes für
Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit meldet Insolvenz an
Das 2017 von dem britischen Milliardär Richard Branson gegründete Unternehmen hatte einen gescheiterten Raketenstart im Januar in England. Das Unternehmen wollte damit erstmals Raketenstarts in
Neuauflage: Grundlagen der Geo-Informationssysteme von Ralf Bill
Das Standardwerk von Ralf Bill, Seniorprofessor für Geodäsie und Geoinformatik an der Universität Rostock ist in seine siebte Auflage gegangen. Die vom VDE Verlag herausgegebene
Kaufkraft 2023: Deutschland hinter Schweiz und Österreich
Mit insgesamt 49.592 Euro haben die Schweizer 2023 eine deutlich höhere Pro-Kopf-Kaufkraft als die Einwohner der benachbarten Länder Österreich und Deutschland. Den Österreichern stehen dieses