News
INTERGEO 2022: DVW und WGIC gehen strategische Partnerschaft ein
Das World Geospatial Industry Council (WGIC) und der DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel ist es,
HERE und Nexiga erweitern ihre Partnerschaft und kooperieren bei 3D-Straßendaten
Nexiga und HERE Technologies haben ihre seit 2019 bestehende Partnerschaft um die Bibliothek dreidimensionaler und weltweit erfasster LiDAR-Daten (Lidar, Light Detection and Ranging) von HERE
InnoTrans 2022: IB&T stellt Lösungen zur Bahnplanung vor
Die IB&T Software GmbH wird vom 20. bis 23. September ihre Lösungen zur schienengebundenen Infrastrukturplanung auf der Bahn-Fachmesse InnoTrans in Berlin vorstellen. Dabei sollen Messebesucher
Stadt Düsseldorf stellt neuen GeoShop vor
Von der Bestellung zur Bezahlung in einem Prozess: der GeoShop, ein neues Angebot für den Vertrieb von Geodaten der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf, ist ab sofort
Kommunale Spitzenverbände: Hohe Defizite der Kommunen in 2022 und 2023
Die Finanzlage der Kommunen verschlechtert sich. Für das laufende Jahr rechnen die kommunalen Spitzenverbände mit einem Defizit von 5,8 Milliarden Euro. Auch 2023 ist keine
con terra: Neues Liegenschafts-Management-System in NRW
Der Münsteraner geoIT-Spezialist con terra GmbH hat die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen beim Aufbau eines digitalen zentralen Liegenschafts- Managements für die Landesliegenschaften im Rahmen des Projekts LIMA.NRW
Datenwürfel für Umwelt und Sicherheit
Im NATO-Projekt Cube4EnvSec kommen Datenwürfel von rasdaman zum Einsatz, um umfassende Erkenntnisse aus riesigen Erddaten gewinnen zu können. Der Klimawandel bringt immer größere Herausforderungen für
Nachwuchskräfte: LGLN bildet ab August über 70 Azubis und Studierende aus
Zwischen dem 01. August 2022 und dem 01. Oktober 2022 starten beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) insgesamt über 70 junge Leute mit
Bayerisches Straßeninformationssystem auf VertiGIS-Basis
VertiGIS hat gemeinsam mit der Atos Information Technology als GU, der Esri Deutschland, con terra und interactive instruments eine Ausschreibung zur Neuentwicklung der bayerischen Straßeninformationsbank
KI in der Geobranche: VDV-Verlag veröffentlicht neues Fachbuch
Künstliche Intelligenz gehört zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und bietet enorme wirtschaftliche Anwendungsmöglichkeiten. Sie durchdringt nahezu alle Bereiche unseres alltäglichen Lebens und bietet neben