News
Huawei und DU-IT unterstützen Duisburg auf dem Weg zur Smart City
Auf der CEBIT 2018 unterzeichneten Huawei und die DU-IT GmbH, eine kommunale Tochtergesellschaft der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV), eine Rahmenvereinbarung über die Marke
WABCO: Neue Flottenmangement-Lösung TRAXEE
Der Flottenmanagement-Spezialist WABCO bringt mit TRAXEE eine neue Lösung auf den Markt. Dabei fokussiert sich WABCO speziell auf die Bedürfnisse kleiner bis mittelgroßer Unternehmen. Durch
Vernetzte Fahrzeuge: Vodafone und Continental kooperieren
Vodafone und Continental starten eine Unternehmenskooperation, um durch intelligent vernetzte Fahrzeuge die Sicherheit auf deutschen Straßen zu erhöhen. Im 5G Mobility Lab von Vodafone arbeiten
Redesign: infrest überarbeitet Leitungsauskunftsportal
Das Leitungsauskunftsportal der infrest wurde einem Neudesign unterzogen. Jürgen Besler, Geschäftsführer der infrest GmbH, dazu: „Die Oberfläche ist moderner und die Benutzerführung noch intuitiver gestaltet
BobCAD-CAM erscheint erstmals in Deutsch
Die DataCAD Software & Service GmbH hat ab sofort den Vertrieb sowie den technischen Support im deutschsprachigen Raum für die Produkte der Firma BobCAD-CAM übernommen.
Thüga und HTGF beteiligen sich an Start-up Geospin
Die Thüga AG und der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investieren gemeinsam in das Start-up Unternehmen Geospin GmbH. Das haben die Unternehmen am 12. Juni in einer
Tag der Geodäsie in Frankfurt
Am 9. Juni 2018 findet von 12 bis 17 Uhr der Tag der Geodäsie unter dem Motto „Galileo – ein Vermessungssystem revolutioniert den Alltag“ auf
Fraunhofer stellt Drohnentechnik zur Erforschung der Tiefsee auf der CEBIT vor
Als einziger deutscher Teilnehmer hat es das Team der ARGGONAUTS vom Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe ins Finale des mit sieben
Internationale Konferenz zur Radarbildgebung in Aachen
Um neuesten Entwicklungen und Anwendungen im Bereich der Radarbildgebung geht es dieser Woche in Aachen auf der 12. Europäischen Konferenz zum Synthetischen Apertur Radar EUSAR.
LVermGeo SH: Punktgenaue Aussaat in der Landwirtschaft
Seit dem 1. Juni 2018 stellt das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVermGeo SH) Satellitenkorrekturdaten, einen so genannten R-HEPS-Dienst (reduzierter hochpräziser Echtzeit-Positionierungsservice), zur Verfügung.