News
DDS aktualisiert Schul-Datensatz
Die DDS Digital Services GmbH hat den Datensatz „DDS Schulen“, der die genauen Adressen, Geokoordinaten und zahlreiche weitere Merkmale wie Schultyp oder Schüleranzahl von über
Bielefeld macht Luftbilder interaktiv nutzbar
Um die Daten einer Luftbildbefliegung vom April 2017 interaktiv nutzbar zu machen, will die Stadt Bielefeld mit PlexMap Oblique von Geoplex einen webbasierten Schrägluftbild-Viewer anschaffen.
Software mobilisiert Umweltverwaltung
Die Software „Cadenza Mobile“ der Disy Informationssysteme GmbH wird im Rahmen des Leuchtturmprojekts „Nachhaltige Digitalisierung in der Umweltverwaltung durch mobiles Arbeiten und Bürokratieabbau in der
Pix4D für den H520 von Yuneec verfügbar
Pix4D hat eine spezielle Version seiner Capture-App vorgestellt, die in den Hexacopter H520 von dem Hersteller Yuneec integriert ist. Die kostenlose Capture-App ist nahtlos in
Microdrones: Cansel aus Kanada neuer Vertriebspartner
Microdrones darf sich über einen neuen Vertriebspartner freuen: Wie der Drohnenbauer mitteilte, unterzeichnete Cansel einen Vertrag über den Vertrieb von Microdrones-Quadrocoptern. Damit bietet das kanadische
Cloud-Service für BricsCAD BIM
BricsCAD-Nutzern steht mit Bricsys 24/7 ein neuer Cloud-Service zur Verfügung. Dieser ermöglicht ein kollaboratives Arbeiten aller Projektbeteiligten. Zahlreiche Funktionen wie Nutzer- und Zugriffsrechte-Verwaltung, Aufgabenverwaltung sowie
Neuer Kongress befasst sich mit Zukunft der Drohnen
Mit der European Drone Summit wird in diesem Jahr erstmals ein Kongress für die gesamte Drohnenbranche ausgerichtet, bei dem sich Experten aus Politik, Industrie und
Werkzeug BIMify für BricsCAD
Gleich mit mehreren Neuerungen wartet die neue Version der .dwg-basierten CAD-Software BricsCAD von Bricsys auf. Das Entwurfswerkzeug BricsCAD Shape ermöglicht Architekten, erste Entwürfe ebenfalls auf
Weltweit erstes Indoor-Campus-Navi für Studierende entsteht
An der Hochschule Wismar soll ein auf Ultraschall basierendes Campus Indoor Navigationssystem entwickelt werden. Das haben Dr.-Ing. Matthias Wißotzki, Professurvertreter Wirtschaftsinformatik/Betriebliche Modelle an der Fakultät
Microdrones: Drohne mit BVLOS-Flug auf dem Mobile World Congress 2018
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigte die Deutsche Telekom im vergangenen Monat, wie Drohnen im deutschen Luftraum über das Mobilfunknetz auch ohne Sichtverbindung