News
Meteomatics präsentiert Wetterdrohne in Jersey
Um die Vorhersagefähigkeit von Sichtweite und extremen Wetterphänomenen zu steigern, hat das schweizerische Unternehmen Meteomatics eine unbemannte Drohne entwickelt, die als fliegende Wetterstation fungiert. Im
Neue Gefahrenhinweiskarte für deutsches Schienennetz
Beak Consultants ist vom 16. bis zum 19. April Aussteller auf der Transport Research Arena (TRA) 2018 in Wien. Zudem stellt der Geo-Spezialist im Rahmen
Vortrag: Ist autonomes Fahren überhaupt erlaubt?
Autonom fahrende Autos sollen bereits in naher Zukunft auf deutschen Straßen unterwegs sein. Neben den technischen Aspekten rund ums automatische Fahren von Autos stellt sich
VW testet autonomes Parken am Hamburger Flughafen
Im Rahmen der Mobilitätspartnerschaft zwischen dem Volkswagen Konzern und der Hansestadt Hamburg testen Experten derzeit das autonome Parken mit Fahrzeugen der Marken VW, Porsche und
DDS aktualisiert Schul-Datensatz
Die DDS Digital Services GmbH hat den Datensatz „DDS Schulen“, der die genauen Adressen, Geokoordinaten und zahlreiche weitere Merkmale wie Schultyp oder Schüleranzahl von über
Bielefeld macht Luftbilder interaktiv nutzbar
Um die Daten einer Luftbildbefliegung vom April 2017 interaktiv nutzbar zu machen, will die Stadt Bielefeld mit PlexMap Oblique von Geoplex einen webbasierten Schrägluftbild-Viewer anschaffen.
Software mobilisiert Umweltverwaltung
Die Software „Cadenza Mobile“ der Disy Informationssysteme GmbH wird im Rahmen des Leuchtturmprojekts „Nachhaltige Digitalisierung in der Umweltverwaltung durch mobiles Arbeiten und Bürokratieabbau in der
Pix4D für den H520 von Yuneec verfügbar
Pix4D hat eine spezielle Version seiner Capture-App vorgestellt, die in den Hexacopter H520 von dem Hersteller Yuneec integriert ist. Die kostenlose Capture-App ist nahtlos in
Microdrones: Cansel aus Kanada neuer Vertriebspartner
Microdrones darf sich über einen neuen Vertriebspartner freuen: Wie der Drohnenbauer mitteilte, unterzeichnete Cansel einen Vertrag über den Vertrieb von Microdrones-Quadrocoptern. Damit bietet das kanadische
Cloud-Service für BricsCAD BIM
BricsCAD-Nutzern steht mit Bricsys 24/7 ein neuer Cloud-Service zur Verfügung. Dieser ermöglicht ein kollaboratives Arbeiten aller Projektbeteiligten. Zahlreiche Funktionen wie Nutzer- und Zugriffsrechte-Verwaltung, Aufgabenverwaltung sowie